

Noch dreimal 90 Minuten und dann ist die Dynamo-Saison schon Geschichte – es sei denn, die Schwarz-Gelben werden nur Dritter und müssen in der Relegation nachsitzen. Doch die meisten sind sicher: Dynamo steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Dort weht dann ein anderer Wind, der für einige Profis etwas zu scharf sein dürfte, hatten die doch sogar in der aktuellen Spielklasse das eine oder andere Problem. Und obwohl die meisten Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus besitzen, steht dennoch bei einigen das Zeichen auf Abschied – um auch Platz für neue Leute zu schaffen. Theoretisch müssen auch die vier Leihspieler Andi Hoti (Magdeburg), Mika Baur (Paderborn), Jonas Sterner (Kiel) und Christoph Daferner (Nürnberg) zu ihren Vereinen zurück. Doch vor allem um letzteren wollen die Schwarz-Gelben kämpfen und wohl eine ordentliche Ablösesumme hinblättern. Kein Wunder, stünden sie doch ohne die 18 Treffer ihres Top-Torjägers nur im Mittelfeld der Tabelle und hätten nichts mit dem Aufstieg zu tun. Zwei der wenigen Akteure, deren Kontrakte in Dresden am 30. Juni enden, sind die Routiniers Philipp Heise und Stefan Kutschke. Während der Linksverteidiger seinen Platz in der Stammelf verlor und sich nicht für ein weiteres Engagement empfehlen konnte, sieht die Sache beim Kapitän natürlich anders aus. Kutschke durfte zwar ebenfalls nur siebenmal von Beginn an ran. Könnte aber als Leitwolf und Identifikationsfigur auch in der 2. Liga eine wichtige Rolle spielen – auf und neben dem Platz.