Tipps für den Gartenmöbelkauf
Wenn die Tage länger und die Sonnenstrahlen stärker werden, lockt es Garten- und Balkonbesitzer ins Freie. Die heimische grüne Oase wird dann wieder zum beliebten Wohlfühlort. Für ausgiebige Entspannung sorgen bequeme Outdoor-Möbel. Ob Tisch, Stuhl oder Sonnenliege – wer sich für den Kauf einer neuen Ausstattung interessiert, sollte neben Komfort und Design auch noch ein paar weitere Kriterien berücksichtigen. Die Experten von TÜV SÜD wissen, welche. Damit die Möbel für draußen nicht nur eine Saison halten, sondern Garten oder Balkon möglichst lange verschönern, sollten sich Interessenten vor dem Neukauf ein paar Dinge bewusst machen. Kunststoffmöbel sind – zumindest was den Preis angeht – oft die beliebteste Alternative. Allerdings sind sie in der Regel relativ leicht und damit auch nicht besonders stabil. Und: Wer einen Südbalkon mit viel Sonne hat, sollte bedenken, dass bunte Kunststoffmöbel unter UV-Einstrahlung nicht selten schon nach kurzer Zeit verbleichen. Besonders beliebt sind bei Gartenbesitzern Holzmöbel. Sie sind hochwertiger und versprühen ein mediterranes Flair. Allerdings müssen Tische und Stühle aus dem Naturwerkstoff intensiv gepflegt werden, um wechselhafter Witterung standhalten zu können. Sonst wird das Material von der Feuchtigkeit angegriffen und bekommt Risse. Holzmöbel sind deshalb besonders gut für Besitzer eines Gartenhauses oder eines großen Kellerraums geeignet, wo Stühle und Co. im Trockenen überwintern können. Wer dafür keinen Platz hat, dem raten die Experten von TÜV SÜD zu Mobiliar aus Aluminium oder Edelstahl. Diese Materialien sind nicht rostanfällig und können deshalb auch problemlos in den Wintermonaten draußen bleiben. Was den Komfort angeht, gibt es einen einfachen Trick: Am besten gehen Interessenten in ein Geschäft und probieren möglichst viele Liegen, Stühle und Tische aus – Bequemlichkeit wird schließlich von jedem anders wahrgenommen. (mso)

Krisensicher und lebensrettend

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Perfektes Licht im Bad

Trendy, seriös oder praktisch?

Schritt für Schritt zum neuen Traumjob

Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
