Schritt für Schritt zum neuen Traumjob
Möglicherweise ist es der Berufseinstieg nach dem Schulabschluss oder aber der Wunsch, sich beruflich neu zu positionieren: Vor dem Traumjob steht ein Bewerbungsverfahren. Jede Bewerbung bedeutet Arbeit und Unsicherheit. Wer allerdings seine Wünsche und Vorgehensweisen strukturiert, bewirbt sich effizienter, erhöht seine Chancen und spart sich Frustrationen. Der erste Schritt bedeutet, die Stellenanzeigen richtig zu interpretieren. Wichtig ist der Unterschied zwischen sogenannten »Muss«- und »Kann«-Anforderungen. Unter die ersten fallen Qualifikationen, die ein potenzieller Arbeitgeber als unverzichtbar erachtet, die zweiten sind eher als optionale Fähigkeiten zu betrachten – die allerdings die eigenen Chancen noch einmal erhöhen, sofern man sie mitbringt. »Muss«-Anforderungen sind durch Formulierungen zu erkennen, die Begriffe wie »Voraussetzung« oder „Erwartung“ beinhalten. Wer hier nicht alle Bedingungen erfüllt, kann sich die Bewerbung sparen. Hat das Bewerbungsschreiben eine Einladung zur Folge, fängt die Vorbereitung erst richtig an – und diesen Schritt übersehen viele Bewerber. Jetzt gilt es, so viele Informationen wie möglich über den potenziellen Arbeitgeber einzuholen. Wie ist das Unternehmen aufgestellt? Gibt es positive oder negative Presseberichterstattung? Sind im Webauftritt der Firma Unternehmensdaten zu finden? Wer im Gespräch mit Wissen punktet und die richtigen Fragen stellen kann, hat schon halb gewonnen. Nicht zuletzt das Gespräch: Pünktlichkeit und angemessenes Outfit sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Dass Bewerber etwas nervös sein können, wissen Personalverantwortliche und nehmen es nicht übel. Auf keinen Fall aber sollte diese Nervosität durch ein nass-forsches Auftreten überspielt werden, das geht garantiert ins Auge. Also: Entspannen Sie sich!

Krisensicher und lebensrettend

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Tipps für den Gartenmöbelkauf

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Perfektes Licht im Bad

Trendy, seriös oder praktisch?

Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
