Perfektes Licht im Bad
Im schummrigen Licht wird die tägliche Hygiene im Badezimmer zur Herausforderung. Will man hingegen im Bad mit einem Glas Wein und klassischer Musik entspannen, setzt eine zu grelle Beleuchtung dem Wellness-Gefühl schnell ein Ende. Lichtexperte Klaus Baulmann, Geschäftsführer des deutschen Leuchtenherstellers bpe:Licht empfiehlt daher Entspannungs- und Funktionszonen unterschiedlich zu gestalten. Ein bis zwei Deckenleuchten mit einer Lichtausbeute von mindestens 300 Lux bilden die Basis, eine beidseitige, blendfreie Spiegelbeleuchtung ist die ideale Ergänzung. Vorschriften für Bäder beachten Im Badezimmer gelten die Regeln für Feuchträume. Das bedeutet, dass rund um Wanne, Dusche und Waschbecken höchste Vorsicht beim Umgang mit Elektrizität geboten ist. Genaueres steht in der DIN VDE 0100 Teil 701. Mehr: www.bpe-licht.de

Krisensicher und lebensrettend

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Tipps für den Gartenmöbelkauf

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Trendy, seriös oder praktisch?

Schritt für Schritt zum neuen Traumjob

Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
