Krisensicher und lebensrettend
Schlecht bezahlt?
Es geistert seit Jahren durch die Medien: Pflegekräfte werden katastrophal schlecht entlohnt. Eins vorweg: Für diese verantwortungsvollen Berufe kann kaum genug gezahlt werden. Dennoch ist das Aus-bildungsgehalt im oberen Segment auf Platz 8 von insgesamt 21 untersuchten Branchen, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bereits 2015 feststellte. Das klingt doch schon ganz anders! Und kaum eine andere Branche ist so sicher wie diese, wenn es darum geht, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Festanstellung zu finden. Im Gegenteil, Kandidaten haben oft die freie Auswahl! Ist es dann erst einmal so weit, sorgen Nacht- und Wochenend-/Feiertagszuschläge für zusätzliche Boni.
Für wen geeignet?
Dennoch darf bei aller Zukunftsplanung nicht
vergessen werden, dass Berufe in der Pflege eben auch sehr spezielle Anforderungen stellen. Ein gewisser Idealismus und der feste Wunsch, helfen zu wollen, sind unabdingbar. Man sollte physisch und psychisch wirklich belastbar sein, um den Herausforderungen gewachsen zu sein und nicht jeden schweren Fall innerlich mit nach Hause zu tragen. Mitarbeiter in Pflegeberufen sind oft die direkten Ansprechpartner für Kranke und ein positives Naturell hilft Ihnen, vor allem aber auch den zu Pflegenden.

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Tipps für den Gartenmöbelkauf

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Perfektes Licht im Bad

Trendy, seriös oder praktisch?

Schritt für Schritt zum neuen Traumjob

Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
