Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust
Altenpfleger zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Pflegebedürftigen, z.B. wenn sie aus dem Lieblingsbuch vorlesen - es sind die stillen Momente, die in diesem Beruf zählen. Altenpfleger spenden Kraft und verhelfen alten Menschen zu einem würdevollen Leben. Altenpfleger betreuen hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie im Alltag. Sie helfen beim Waschen oder Essen, motivieren und beraten oder gestalten die Freizeit. Altenpfleger sind vertraut mit den Biografien ihrer "Schützlinge" und können ihre Kenntnisse bei der Pflege entsprechend einsetzen. Blutdruck und Temperatur messen oder Medikamente verabreichen gehören zu den medizinisch-pflegerischen Aufgaben von Altenpflegern. Damit die Kollegen über erbrachte Pflegeleistungen bescheid wissen, dokumentieren Altenpfleger diese sorgfältig. Genaue Absprachen mit Ärzten müssen Altenpfleger ebenso einhalten. Der Beruf des Altenpflegers erfordert große körperliche und mentale Fitness und die Fähigkeit, nach der Arbeit abzuschalten. Der Arbeitsort ist bei stationärer Arbeit das Altenheim, das Krankenhaus oder die Reha-Klinik. Beim ambulanten Einsatz ist es die Wohnung der Pflegebedürftigen sowie die Sozialstation. Voraussetzungen? Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder Realschulabschluss, Freude im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit. Wie kann ich diesen Beruf erlernen? Dreijährige schulische Ausbildung mit Praxisphasen in Altenpflegeeinrichtungen, staatlich anerkannter Abschluss. Geld in der Ausbildung? Die Auszubildenden erhalten ein Ausbildungsendgeld. Werden Sie an Einrichtungen des öffentlichen Dienstes ausgebildet: 1. Lehrjahr: 1.041 € 2. Lehrjahr: 1.102 € 3. Lehrjahr: 1.203 € Quelle: bildungsmarkt-sachsen.de

Krisensicher und lebensrettend

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Tipps für den Gartenmöbelkauf

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Perfektes Licht im Bad

Trendy, seriös oder praktisch?

Schritt für Schritt zum neuen Traumjob

Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
