Echte Helfer: Arbeitsagentur und Jobcenter
Noch keine Idee, wohin der berufliche Weg einmal führen könnte? Was verbirgt sich hinter Berufsbezeichnungen und welche Unternehmen bilden welche Berufe im Landkreis Meißen aus? Welche schulischen Angebote gibt es und welche Möglichkeiten bieten die Beruflichen Schulzentren (BSZ) in Meißen, Radebeul, Riesa und Großenhain? Die Berufsberater in der Agentur für Arbeit Riesa und im Jobcenter des Landkreises Meißen helfen jungen Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entscheidung. Sie entwickeln gemeinsam Wege in den Beruf und unterstützen die Jugendlichen dabei, ihren Berufswunsch zu realisieren. Sie kennen das Angebot an regionalen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und beraten dazu gern im persönlichen Gespräch. Bei einer Vielzahl von Anliegen, zum Beispiel Fragen zu Berufs- und Studieninhalten, der konkreten Suche nach Ausbildungsstellen und Alternativen zum Wunschberuf erhalten Schüler, Azubis und Studierende in beiden Behörden hilfreiche Unterstützung, Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch sowie Orientierung für den weiteren Lebensweg nach Schule, Ausbildung oder Studium. Die persönlichen Ansprechpartner beraten außerdem zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten, falls es schulische Schwierigkeiten oder Probleme in der Ausbildung gibt. Zum Beratungsgespräch können Eltern gern mitkommen und es können alle Fragen gestellt werden. Wer sich auf den Termin gut vorbereitet, erhöht die Chancen, dass das Gespräch erfolgreich verläuft und einen weiterbringt. Gute Vorbereitung ist clever Über folgende Punkte sollten sich Ausbildungssuchende im Vorfeld Gedanken machen: 1. Welche Talente und Vorlieben habe ich? 2. Was sind meine Interessen, Stärken und Schwächen? 3. Welche Wünsche und Erwartungen habe ich an meinen künftigen Beruf? 4. Welche beruflichen Erfahrungen habe ich schon? Termine und Veranstaltungen Termine können über die Kontaktdaten vereinbart werden. Veranstaltungen:
- Samstag, 7. April, 9.30 bis 13 Uhr: JOB-TOUR im Großenhainer Rathaus
- Samstag, 9. Juni, 9.30 bis 13 Uhr: 2. Aktionstag »MEIne Zukunft – Ausbildung und Arbeit in Meißen« im Berufsschulzentrum
- Agentur für Arbeit: Berufsberatung unter 0800/ 4555500 oder riesa.berufsberatung@arbeitsagentur.de
- Jobcenter: Berufsberatung 03525/51754646 oder JC.Berufsberatung@kreis-meissen.de
- AIR Meißen: Karriereportal des Landkreises Meißen www.air-meissen.de/ausbildung.html
- IHK Ausbildungsberatung: Ingo Barig: 0351/2802 681 www.dresden.ihk.de)

Krisensicher und lebensrettend

Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Abitur oder Berufsausbildung? Beides!

Sicher wohnen
Zeit für die Gartengestaltung

Welche Markise ist die richtige?

Tipps für den Gartenmöbelkauf

Probleme beim Hausbau: Ärger auf vier von zehn Baustellen

Wunscherfüllung im Tierpark Senftenberg

IHK - Als starker Partner

Spannende Berufe mit guten Perspektiven

Was sie sonst noch lesen können

Perfektes Licht im Bad

Trendy, seriös oder praktisch?

Schritt für Schritt zum neuen Traumjob
Hier liegt das Handwerk in der Familie

Heimsieg, Sonne, Team hautnah

Azubi-Steckbrief: Rime GmbH

Azubi-Steckbrief: Holz-Zentrum Theile

Ganz schön teuer

Mitmachen und gewinnen

Smarte Heizungssteuerung

Rat der Verbraucherschützer

Praktisches am Boden

AIR Meißen bietet viele Chancen

Das lernen lohnt sich

Marketing in eigener Sache
Ausbildung im Familienunternehmen

Azubi-Steckbrief: Südzucker AG, Werk Brottewitz

Fünf Gefahren beim Hausbau und wie sie sich schützen können

Ein Job mit viel Wärme ohne Energieverlust

Erfolgreich als Frau in einer Männerdomäne
