Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen
Am 8. Juni wurde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Sieben-Tage-Inzidenz von 50 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten. Damit kommt es ab 10. Juni zu folgenden Lockerungen: · Schulen und Kitas können wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Damit kann wieder Präsenzunterricht für alle Schüler und ohne Teilung der Klassen stattfinden. Auch in Kindertageseinrichtungen ist wieder ein Regelbetrieb entsprechend der pädagogischen Konzepte möglich. · Private Zusammenkünfte mit bis zu 10 Personen (Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs bleiben unberücksichtigt) sind wieder zulässig. · Die Gastronomie kann auch im Innenbereich öffnen (mit Kontakterfassung; tagesaktueller Negativtest wenn mehr als ein Hausstand an einem Tisch sitzt). · Hotels und Herbergen dürfen wieder öffnen (mit Kontakterfassung, tagesaktueller Negativtest zu Beginn des Aufenthalts). · An Eheschließungen und Beerdigungen dürfen bis zu 50 Personen teilnehmen (bei Teilnahme von mehr als 10 Personen bedarf es eines tagesaktuellen Negativtests). · Kontaktsport ist auf Innensportanlagen (z. B. Turnhallen) für Gruppen von bis zu 30 Personen wieder möglich (mit Kontakterfassung und tagesaktuellem Negativtest). Anleitungspersonen müssen ebenso einen tagaktuellen Negativtest vorweisen. · Sportveranstaltungen mit Publikum sind wieder möglich (mit Kontakterfassung und tagesaktuellem Negativtest und Hygienekonzept für die Veranstaltung).
Cottbuser Wirte halten zusammen
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
