FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld
Sachsen verschärft noch einmal die Coronaregeln: Ab 28. Dezember gilt eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in geschlossenen Räumen von Einrichtungen, Betrieben, Läden, Behörden und bei körpernahen Dienstleistungen. Die bisher erlaubten medizinischen Masken dürfen dann nur noch von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren getragen werden. FFP2-Maskenpflicht ist auch bei Präsenzveranstaltungen von Parteien und Gremien angesagt. Private Zusammenkünfte sind auf 10 Geimpfte und Genesene (ohne Kinder unter 16) reduziert (bisher 20). An Beerdigungen können bis zu 20 Personen teilnehmen, für die gilt die 3G-Regelung. Diese Regelungen gelten vorerst bis 9. Januar 2022. Lichtblick: "Sachsen plus"-Programm Sächsische Unternehmer, die bisher in kein Förderprogramm passten und weder Überbrückungs- noch Neustarthilfe, durch Corona aber keine Einnahmen haben, können für Januar bis März 2022 pauschal 1.500 Euro pro Monat plus 250 Euro Pauschale für Steuerberatungskosten aus de neuen Programm "Sachsen plus" beantragen. Dazu gehören zum Beispiel Künstler oder selbstständige Kosmetikerinnen. Voraussetzung ist ein Umsatzrückgang von über 60 Prozent im November oder Dezember 2021 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019. Die insgesamt 4.750 Euro können voraussichtich ab Ende Januar/Anfang Februar über Steuerberater bei der Sächsischen Aufbaubank beantragt werden.
Cottbuser Wirte halten zusammen
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
