Coswig schenkt Altenahr Container
Der alte Standort der Feuerwehr Altenahr mit vier Gerätehäusern war durch das verheerende Hochwasser im vergangenen Juli fast komplett zerstört worden. Eine Leichtbauhalle mit Foliendach beherbergt seitdem an einem wenige Kilometer entfernten neuen und vor allem höher gelegenen Standort die Fahrzeuge.
Die jetzt übergebenen Container aus Coswig – ausgestattet mit WC, Küche, Vorraum und Beratungs- bzw. Sozialraum – ermöglichen den Feuerwehrleuten nun auch wieder einen besseren Dienstbetrieb.
Die Anschaffung der Container im Wert von etwa 13.000 Euro wurde mit Zustimmung des Coswiger Verwaltungsausschusses möglich, weil die Coswiger Feuerwehr auf die Sanierung des eigenen Treppenhauses verzichtete. Transport und Aufbau der Container finanzierte die Firma UKA Meißen Projektentwicklung (ca. 3.000€).
Vor Ort übergaben jetzt Coswigs Wehrleiter Andreas Schorbogen und Olaf Lier, Fachbereichsleiter für Ordnungswesen, die Schlüssel für die beiden Container. Als kleinen Gruß aus Sachsen für die Vorweihnachtszeit brachten sie auch noch einen originalen Schwibbogen aus dem Erzgebirge mit.
Cottbuser Wirte halten zusammen
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
