Hallo Schüler - Schaut rein!
Seit dem 13. Januar können sich Schüler wieder zur SCHAU REIN!- Woche der offenen Unternehmen Sachsen unter www.schau-rein-sachsen.de anmelden. Die sachsenweite Initiative bietet vom 9. bis 14. März Schülern ab der 7. Klasse der Oberschulen, der Gymnasien und Förderschulen die Möglichkeit, Einblicke in den Arbeitsalltag von über 230 Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Meißen zu gewinnen und sich frühzeitig über Ausbildungs- und Studienangebote sowie berufliche Perspektiven in der Region zu informieren. SCHAU REIN! begleitet Jugendliche auf Ihrer Mission in die unbekannte Berufswelt und zeigt, was nach dem Schulabschluss kommen könnte. In der 2. Märzwoche können sich Jugendliche und auch deren Eltern Unternehmen von innen anschauen und Berufe ganz praktisch kennenlernen. Was können Schüler bei SCHAU REIN! erleben? Die Angebote der Unternehmen sind vielfältig. Allein im Landkreis Meißen können über 820 Angebote besucht werden. Sie können sich über ihre Berufswünsche informieren, aber auch bisher unbekannte Berufe entdecken. Die Veranstaltungen werden nach den eigenen Interessen und persönlichen Vorlieben ausgesucht. Sie sind nicht mit der ganzen Klasse unterwegs, sondern selbständig oder zusammen mit Freunden oder Eltern. Sie kommen ins Gespräch mit Auszubildenden, Mitarbeitern und Geschäftsführern, informieren sich über Ausbildungsplatze und die dafür notwendigen Bewerbungskriterien. Sie lernen das Unternehmen kennen und können sich praktisch ausprobieren. Sie erfahren in den Firmen auch von Berufen, die ein Studium voraussetzen Mit der SCHAU-REIN!-Fahrkarte ist eine kostenfreie Anreise zu den Veranstaltungen in ganz Sachsen möglich. Die Anmeldung In wenigen Schritten auf der Online-Plattform »Schau rein!« ist die Anmeldung erledigt. Schritt 1: Registrierung Auf www.schau-rein-sachsen.de auf »Registrierung« klicken und die Eingabefelder ausfüllen. Anschließend auf »Weiter« klicken. Unter der Rubrik »Schüler« alle Eingabefelder füllen und auf »Jetzt registrieren« klicken. Innerhalb weniger Minuten wird eine E-Mail mit einem Aktivierungslink versandt. Diesen Link öffnen und die Registrierung ist abgeschlossen. Anschließend kann das Einloggen in die Datenbank erfolgen. Die Eltern müssen der Verarbeitung der Daten zustimmen. Schritt 2: Angebote suchen und buchen Mit der Suchmaske können die Angebote nach Beruf, Branchen, genauen Termin und Ort gesucht werden. Die Ergebnisse werden in einer Ergebnisliste angezeigt. Unter »Ansehen« sind alle Informationen zur Veranstaltung eingestellt. Durch einen Klick auf »Jetzt buchen« ist das Angebot verbindlich gebucht und unter »Merkzettel« gespeichert. TIPP: Schüler und Eltern können sich im Vorfeld über die Angebote in ihrer Stadt/Gemeinde mit der an den Schulen ausgehändigten SCHAU REIN!-Broschüre informieren. Kostenfrei zu den Veranstaltungen fahren mit der SCHAU REIN!-Fahrkarte Mit der SCHAU-REIN!-Fahrkarte gelangen Jugendliche kostenfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Veranstaltungen. Dafür auf der SCHAU-REIN!-Plattform den Merkzettel öffnen und »SCHAU-REIN!-Fahrkarte bestellen« anklicken. Das Ticket ist dadurch automatisch reserviert und wird in der Schule durch die BO-Lehrer in der Woche vor SCHAU REIN! ausgehändigt.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
