Bei Hunger: "Wackerbarth to go"
Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth hatte schon im ersten Lockdown im Frühjahr mit dem "Wackerbarth Drive-in" versucht, wenigstens einen Teil der Spargelsaison zu retten und nun greift man hier mit "Wackerbarth to go" auf das funktionierende Konzept zurück. In dieser Woche startet „Wackerbarth to go“ auf der freien Fläche zwischen der modernen Manufaktur und der barocken Anlage des Radebeuler Weinguts. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit gibt es am neuen Außerhausverkauf von Schloss Wackerbarth täglich von 10 bis 20 Uhr eine Auswahl an kalten und warmen Speisen zum Mitnehmen für zu Hause. Frisch zubereitet bieten Wackerbarths Chefkoch Karsten Häusler und sein Team unter anderem herzhafte Petersilienwurzel-Muffins, gebackene Linsenbällchen, Pulled-Truthahn-Burger und würzigen Kesselgulasch sowie ein winterliches Enten-Risotto oder einen Enten-Wrap an. Freunde süßer Gaumenfreuden dürfen sich auf Schokoladenspieße, Maronen-Cupcakes oder Stollenmouse freuen. Sogar ein 3-Gang-Menü "to go" wurde neu kreiert, es besteht aus einer cremigen Sellerie-Apfelsuppe als Vorspeise, geschmorter Barbarie-Entenkeule als Hauptgang und einem leckeren Schokokuchen mit Vanille-Kürbissauce zum Dessert. Infos/Bestellung: 0351/89550 oder per Mail
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
