Proteste gegen Corona-Maßnahmen nehmen zu
Gegen 18 Uhr startete in Dresden ein Autokorso mit 98 Fahrzeugen nach Bautzen. Außerdem versammelten sich gegen 18 Uhr etwa 200 Protestierende am Wasaplatz, zeitgleich rund 100 Personen am Schillerplatz, auf der Bautzner Landstraße (ca. 400 Personen), der Bürgerstraße (200), am Dr.-Külz-Ring (80), auf der Hauptstraße (ca. 50) sowie der Österreicher Straße (ca. 400). Von rund 130 Menschen nahmen Polizisten die Daten auf, die Betroffenen erhalten nun Post wegen Verstößen gegen die Sächsische Corona-Notfall-Verordnung ein. Insgesamt blieben die Proteste in Dresden friedlich.
Demos auch im Landkreis Meißen
In Coswig versammelten sich am Abend etwa 600 Menschen, in Großenhain rund 250, in Meißen 300, in Radebeul waren es 600, in Radeburg 500, in Riesa 60 sowie in Zabeltitz 15 Personen.
Über 500 Polizisten im LK Sächsische Schweiz im Einsatz
In Freital versammelten sich am Montagabend etwa 200 Menschen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. In Bad Schandau spricht die Polizei von 320 Protestierenden, die Teilnehmer dagegen von rund 500. In Pirna gingen 250 Menschen auf die Straße.
In Neustadt i. Sachsen fanden sich etwa 230 Personen auf dem Markt ein, in Dippoldiswalde umd die 340. Weitere "Spaziergänge" fanden in Bad Gottleuba (250), Bannewitz (220), Heidenau (110), Kreischa (500), Rabenau (160), Wilsdruff (200), Schmiedeberg (200), Sebnitz (200) sowie in Stolpen (40) statt.
Insgesamt 506 Polizeibeamte waren im Einsatz. Dabei wurde die Polizeidirektion Dresden von der Sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Ein Medienschutzteam der Dresdner Polizei war ebenfalls im Einsatz.

Neues Rathaus wird Kommunales Impfzentrum

Ordnungsamt doppelt so oft auf Corona-Streife

ASB Sachsen fordert einheitliche Linie

Leserbrief – Pfleger prophezeien Kündigungswelle

Gastgewerbe auf dem »Schleudersitz«

Warn-App in Bürger-App inkludiert

(Fast) nichts geht mehr!

Corona: Ordnungsamt kontrolliert Vorschriften
Das Potential von Großröhrsdorf

Bald wieder alles dicht?

Kommt Impfzentrum in der Messe zurück?

Wahlhilfe mit Günther & Hindrich

Verschickung der Wahlbenachrichtigung

Wahlen: Briefwahl & Bürgertelefon

Blick auf die Bundestagswahl

Sommerradeln mit dem ADFC

Neuer Kreis für einen Tag

10er-Inzidenz "geknackt", Maskenpflicht ab Samstag

Gunnar Hoffmann - OB-Kandidat in Riesa

Marco Müller - OB-Kandidat in Riesa

Elblandkliniken melden Entspannung

Ein Reiseunternehmen im Corona-Modus

Offener Brief des Center-Chefs
Auf dem richtigen Gleis

Infektionszahlen in Dresden steigen

Impftaxis jetzt auch für Ü70

Schuh-Protest: Öffnet die Schulen!

Neue Präsenz und bleibende Probleme

App "pass4all" kontra Zettelwirtschaft

Kostenlose Antigenschnelltests in der Messe

Stadtrat beschließt Impftaxi für alle Ü80
"Unternehmer sind erwachsene Menschen"
