Neues Rathaus wird Kommunales Impfzentrum
Vier Millionen Euro stellt der Freistaat für das Kommunale Impfzentrum im Rathaus bereit (Eingang Goldene Pforte). Geimpft wird hier immer montags bis samstags 10 Uhr bis 18 Uhr. Termine dafür müssen im Onlineportal des Freistaates unter www.sachsen.impfterminvergabe.de gebucht werden. Die Impfungen werden von den Johannitern übernommen, geimpft werden Erwachsene und Kinder ab Zwölf.
Verimpft werden aktuell die Impfstoffe von BioNTech (bei Personen unter 30 Jahren) und Moderna (bei Personen über 30 Jahren). Der Impfstoff Novavax steht aktuell noch nicht zur Verfügung. Für Kinder unter zwölf Jahren bietet das Impfzentrum in der Messe jeden Samstag einen Kinderimpftag an, Termine werden über ebenfalls über das Onlineportal des Freistaates gebucht.
Das Kommunale Impfzentrum startet mit zwei Team und kann vorerst 300 Impfungen täglich durchführen.
Öffentliche Impfangebote in Dresden
In Dresden gibt es bereits das Impfzentrum auf dem Messegelände und den Impfpunkt im Hörsaalzentrum der Technischen Universität Dresden an der Bergstraße, die beide vom Freistaat Sachsen finanziert und vom Deutschen Roten Kreuz betrieben werden. Daneben sind weiter mobile Teams im Einsatz, die vorrangig in Alten- und Pflegeheimen sowie in Behinderteneinrichtungen impfen. Die Impfangebote sind zunächst bis 31. März 2022 geplant.
Hilfe für Senioren
Ältere Bürger, die individuelle technische Unterstützung bei der Buchung eines Impftermins benötigen, können sich an eine Seniorenberatungsstelle in ihrer Nachbarschaft oder an das Seniorentelefon unter 0351/4884800 wenden.
Auch das Impftaxi steht nach wie vor für Fahrten zur und von der Impfstelle bereit. Ab 10. Januar fährt es zu Impfterminen im Rathaus, in der Messe und im Hörsaalzentrum sowie zu den öffentlichen Impfangeboten des Städtischen Klinikums in Friedrichstadt und Trachau, sofern vorab ein Impftermin vereinbart ist. Pro Fahrt fällt ein Eigenanteil von 10 Euro an. Den Rest der Fahrtkosten übernimmt die Stadt. Gebucht werden kann das Impftaxi hier

Ordnungsamt doppelt so oft auf Corona-Streife

Proteste gegen Corona-Maßnahmen nehmen zu

ASB Sachsen fordert einheitliche Linie

Leserbrief – Pfleger prophezeien Kündigungswelle

Gastgewerbe auf dem »Schleudersitz«

Warn-App in Bürger-App inkludiert

(Fast) nichts geht mehr!

Corona: Ordnungsamt kontrolliert Vorschriften
Das Potential von Großröhrsdorf

Bald wieder alles dicht?

Kommt Impfzentrum in der Messe zurück?

Wahlhilfe mit Günther & Hindrich

Verschickung der Wahlbenachrichtigung

Wahlen: Briefwahl & Bürgertelefon

Blick auf die Bundestagswahl

Sommerradeln mit dem ADFC

Neuer Kreis für einen Tag

10er-Inzidenz "geknackt", Maskenpflicht ab Samstag

Gunnar Hoffmann - OB-Kandidat in Riesa

Marco Müller - OB-Kandidat in Riesa

Elblandkliniken melden Entspannung

Ein Reiseunternehmen im Corona-Modus

Offener Brief des Center-Chefs
Auf dem richtigen Gleis

Infektionszahlen in Dresden steigen

Impftaxis jetzt auch für Ü70

Schuh-Protest: Öffnet die Schulen!

Neue Präsenz und bleibende Probleme

App "pass4all" kontra Zettelwirtschaft

Kostenlose Antigenschnelltests in der Messe

Stadtrat beschließt Impftaxi für alle Ü80
"Unternehmer sind erwachsene Menschen"
