Leserbrief – Pfleger prophezeien Kündigungswelle
Die »Fünfte Welle« wird die Kündigungswelle der Pfleger und des medizinischen Personals: Wir sind dann mal weg!
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist beschlossen, damit wissentlich der Zusammenbruch des Pflegesystems. Ab 15. März 2022 dürfen somit gesunde Mitarbeiter nicht mehr arbeiten. Die Entscheidung liegt beim Staat, denn die Arbeitgeber müssen impfstofffreies Personal dem Gesundheitsamt melden. Da das Gesundheitsamt dem Kreis unterstellt ist und unser Landrat Ralf Hänsel sich für eine Impfpflicht ausspricht, wäre es interessant zu wissen, wie er die Pflegekräfte, die dann gehen, ersetzen will. Beziehungsweise, wie die Pflegebedürftigen versorgt werden sollen. Wir sind gesund und tun unsere Arbeit nicht schlechter als geimpfte Mitarbeiter, die das Virus auch haben und übertragen können. Wir testen uns jeden Tag, egal ob geimpft oder nicht geimpft, egal was irgendeine Verordnung sagt. Denn gerade wir Pflegekräfte wissen besser Bescheid als so mancher Politiker.
Jedes »abgebaute« Intensivbett ist fehlendem Personal geschuldet. Warum wird wissentlich und mit voller Absicht die Pflege ruiniert. Warum werden wir bestraft, die Jahr für Jahr, Tag für Tag unterbezahlt ihr Bestes tun, kaum ein Wochenende frei haben, die ihre Familie manchmal kaum sehen um anderen Menschen zu helfen? Liegt es vielleicht daran, dass alte Menschen für die Gesellschaft an sich nutzlos sind, da sie nur Kosten verursachen und kein Geld bringen? Sind sie es nicht wert, liebevoll und fachlich mit ausreichend Personal versorgt zu werden?
Sehr geehrter Herr Landrat Hänsel,
dies sind die Tatsachen. Wir werden gehen! Wir sind viele! Die Pflege ist bereits häufig ein Spielball gewesen, aber dieses Mal geht es zu weit. Ihr denkt, unser Helfersyndrom führt uns wie Schafe zum Impfarzt. Aber genau, weil wir in der Pflege arbeiten, wird das bei vielen nicht passieren. Wir gefährden niemanden und 569 Mitglieder des Bundestages, welche für diese Gesetzesänderung stimmten, haben nicht das Recht, über unsere Körper zu entscheiden. Das ganze Land ist gespalten, aber trotzdem gibt es genügend Mitarbeiter, die zusammenhalten, unterschätzen Sie das nicht...
A. Michler aus Riesa
(Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich des Verfassers. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe - bitte mit Anschrift und Telefonnummer - gekürzt zu veröffentlichen.
Mail: verenafarrar@wochenkurier.info)

Neues Rathaus wird Kommunales Impfzentrum

Ordnungsamt doppelt so oft auf Corona-Streife

Proteste gegen Corona-Maßnahmen nehmen zu

ASB Sachsen fordert einheitliche Linie

Gastgewerbe auf dem »Schleudersitz«

Warn-App in Bürger-App inkludiert

(Fast) nichts geht mehr!

Corona: Ordnungsamt kontrolliert Vorschriften
Das Potential von Großröhrsdorf

Bald wieder alles dicht?

Kommt Impfzentrum in der Messe zurück?

Wahlhilfe mit Günther & Hindrich

Verschickung der Wahlbenachrichtigung

Wahlen: Briefwahl & Bürgertelefon

Blick auf die Bundestagswahl

Sommerradeln mit dem ADFC

Neuer Kreis für einen Tag

10er-Inzidenz "geknackt", Maskenpflicht ab Samstag

Gunnar Hoffmann - OB-Kandidat in Riesa

Marco Müller - OB-Kandidat in Riesa

Elblandkliniken melden Entspannung

Ein Reiseunternehmen im Corona-Modus

Offener Brief des Center-Chefs
Auf dem richtigen Gleis

Infektionszahlen in Dresden steigen

Impftaxis jetzt auch für Ü70

Schuh-Protest: Öffnet die Schulen!

Neue Präsenz und bleibende Probleme

App "pass4all" kontra Zettelwirtschaft

Kostenlose Antigenschnelltests in der Messe

Stadtrat beschließt Impftaxi für alle Ü80
"Unternehmer sind erwachsene Menschen"
