Corona: Ordnungsamt kontrolliert Vorschriften
Ab Montag, 29. November, werden bis zu zehn Teams im Einsatz sein, um zu überprüfen, ob Betroffene die Quarantänevorgaben einhalten. Bei den rund 1.000 Kontrollen, die seit 8. November in diesem Bereich durchgeführt wurden, war bislang eine sehr gute Regelbeachtung festzustellen. Es wurden keine Verstöße registriert.
Weiterer Schwerpunkt der stadtweiten Kontrollen des Ordnungsamtes sind die gastronomischen Einrichtungen und der Einzelhandel sowie Einhaltung der Regeln zum Alkoholkonsum, die in einer seit Donnerstag, 25. November, geltenden Allgemeinverfügung festgelegt worden sind. Ferner wird ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht und die 3G-Regelung im öffentlichen Personennahverkehr gelegt. In Bussen und Bahnen, im Einzelhandel sowie bei den 2G-Kontrollen in Gaststätten finden regelmäßig gemeinsame Kontrollen von Ordnungsamt und Polizei statt.
Seit In-Kraft-Treten der verschärften Corona-Regeln in der zweiten Novemberwoche wurden ibisher 207 Verstöße angezeigt. 66 Anzeigen betrafen infektionsschutzrechtliche Verstöße in Bussen und Bahnen, wobei in 20 Fällen fehlende 3G-Nachweise geahndet wurden und in den weiteren Fällen falsche oder falsch getragene Mund-Nasen-Bedeckungen.
In gastronomischer Einrichtungengab es 96 Verstöße, hier waren überwiegend die erforderlichen Hygienekonzepte sowie die Kontaktdatenerfassung mangelhaft oder fehlten vollständig. Bei den durchgeführten Nachkontrollen hatten schätzungsweise zwei Drittel der Betreiber die zuvor beanstandeten Mängel behoben.

Neues Rathaus wird Kommunales Impfzentrum

Ordnungsamt doppelt so oft auf Corona-Streife

Proteste gegen Corona-Maßnahmen nehmen zu

ASB Sachsen fordert einheitliche Linie

Leserbrief – Pfleger prophezeien Kündigungswelle

Gastgewerbe auf dem »Schleudersitz«

Warn-App in Bürger-App inkludiert

(Fast) nichts geht mehr!
Das Potential von Großröhrsdorf

Bald wieder alles dicht?

Kommt Impfzentrum in der Messe zurück?

Wahlhilfe mit Günther & Hindrich

Verschickung der Wahlbenachrichtigung

Wahlen: Briefwahl & Bürgertelefon

Blick auf die Bundestagswahl

Sommerradeln mit dem ADFC

Neuer Kreis für einen Tag

10er-Inzidenz "geknackt", Maskenpflicht ab Samstag

Gunnar Hoffmann - OB-Kandidat in Riesa

Marco Müller - OB-Kandidat in Riesa

Elblandkliniken melden Entspannung

Ein Reiseunternehmen im Corona-Modus

Offener Brief des Center-Chefs
Auf dem richtigen Gleis

Infektionszahlen in Dresden steigen

Impftaxis jetzt auch für Ü70

Schuh-Protest: Öffnet die Schulen!

Neue Präsenz und bleibende Probleme

App "pass4all" kontra Zettelwirtschaft

Kostenlose Antigenschnelltests in der Messe

Stadtrat beschließt Impftaxi für alle Ü80
"Unternehmer sind erwachsene Menschen"
