Neuer Lieferservice: Konsum bringt's
Konnten sich die Kunden bisher ihre Lebensmittel des täglichen Bedarfs per Telefon, E-Mail oder Fax bestellen und ins Haus liefern lassen, so gibt es jetzt im Onlineshop unter www.konsum-bringts.de die Waren auch per Klick. So geht's Die gewünschten Produkte landen digital im Warenkorb, die Kunden können den Liefertag frei wählen. Ausgeliefert wird im gesamten Stadtgebiet Dresden, die Zustellung erfolgt von Montag bis Freitag im Zeitfenster von 10 bis 14 Uhr oder von 14 bis 18 Uhr je nach Wunsch. Ins Haus geliefert wird der Einkauf ab einem Mindestbestellwert von 40 Euro, dazu kommen zehn Euro Lieferkoste. Die Bezahlung erfolgt bar, per EC- oder Kreditkarte an der Haus- oder Wohnungstür. Noch mehr Auswahl Wer seine Bestellung lieber persönlich aufgeben möchte, kann das auch weiterhin tun. Das Team des Konusm-Lieferservices nimmt per Telefon, E-Mail oder Fax individuelle Bestellungen auf und berät zu Produktangebot und Liefermodalitäten. Bei der persönlichen Bestellung können Kunden sogar aus einem noch größeren Angebot wählen, zum Beispiel die Wurst-, Fleisch- oder Käseprodukte aus der Frischetheke. „Unser Lieferservice wird sehr gut angenommen und besonders gern auch von Personen genutzt, die sich in Quarantäne befinden. In diesem Fall erfolgt die Zustellung kontaktlos", erklärt Konsum-Vorstand Roger Ulke.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
