Auf die Tube gedrückt! - mit Vollgas in den Sommer
Diese Woche habe ich deshalb wieder unsere Schülerpraktikantin Cora im Schlepptau. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg nach Lohsa, um die Outdoor Kartbahn zu testen. Die Adresse einmal ins Navi eingeben, ist es schon mal ein Kinderspiel, den richtigen Weg zu finden.
Der erste Eindruck: eine Kart-Bahn mitten im Wald - coole Sache. Schon beim Aussteigen aus dem Auto hören wir Motoren knattern und Karts über die Bahn sausen. Der Adrenalinspiegel steigt und mit ihm die Nervosität. Nachdem der Inhaber der Bahn mal eben noch schnell ein Kart fertig zusammengeschraubt hat, werden wir herzlich begrüßt. Noch kurz gedulden bis die letzte Gruppe von der Bahn ist und schon haben wir die Rennstrecke ganz für uns.
Um die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken, gibt es eine kleine Einweisung zur Bedienung der Rennsemmeln. Gas rechts, Bremse links, klingt simpel – wäre da nicht die Sache mit der Rechts-Links-Schwäche bei Frauen - ups. Jetzt geht es ans Ankleiden. Also Sturmhaube und Helm drauf – so ausgerüstet, könnten wir eigentlich auch eine Bank überfallen.
Aber wenn wir ehrlich sind – die ganzen Albereien sind gerade nur Fassade, um die Nervosität zu verstecken. Und die wächst mit jeder Sekunde. Es wir ernst! Rein ins Kart, nochmal nachfragen, ob man
das mit dem Rechts-Links auch wirklich richtig verstanden hat und dann: 3, 2, 1, Start!
Das Vorurteil, dass Frauen die schlechteren Autofahrer sind, fegen wir jetzt mal rasant von der Strecke.
Ok, ich gebe zu, die ersten Runden sieht es nicht unbedingt nach Rennsport aus. Aber wir werden von Runde zu Runde mutiger. Am Ende artet es sogar in ein echtes Wettrennen aus! Der Kampfgeist ist geweckt. Jetzt werden Kurven geschnitten, Überholmanöver verhindert und ordentlich auf die Tube
gedrückt. Der Fahrtwind, die Kurven, das Adrenalin – einfach geil! Auch wenn wir vielleicht nicht ganz so rasant unterwegs sind wie manche Männer, macht es unheimlich viel Spaß.
Als dann die karierte Flagge geschwenkt wird, die die letzte Runde einläutet - Schade, schade, schade!
Bei einem kalten Getränk wird zum Abschluss noch ein wenig in der Boxegasse gefachsimpelt - wie echte Rennfahrer halt. Leider müssen wir jertzt schon wieder los - die Kollegen in der Redaktion warten
schon und die Arbeit auch. Jetzt wo ich meine Rennfahrer-Qualitäten entdeckt habe, würde ich allerdings viel lieber mit dem Kart als mit dem Auto nach Hause fahren. Schade, schade, schade!
Mein Fazit: Kart fahren ist definitiv nicht nur was für Männer! Es macht riesigen Spaß und schon nach kürzester Zeit fährt auch der größte Angsthase wie ein echter Vettel.
Anne-Sophie Lösche
Eine riesen Chance, Gutscheine für die Kartbahn in Lohsa zu gewinnen, habt ihr HIER
Gut zu wissen
Anfahrt: www.kartbahn-lohsa.com
Kontakt: Telefon: 035724/ 56836
Öffnungszeiten: Mittwoch- Freitag: 12-18 Uhr, Samstag: 9-20 Uhr, Sonntag: 10- 18 Uhr
Preise: 30 Minuten: 25 Euro, 60 Minuten: 45 Euro
Mehr Infos zu Motorsportaktivitäten im Lausitzer Seenland gibt es unter: www.lausitzerseenland.de/aktiverlebnis
Im Kampf gegen die Zeit
Schatzsuche für Technikbegeisterte
Balanceakt in luftiger Höhe
Tierische Weltreise

Zum Schulanfang

Badeerlebnis mit geflügelten Frackträgern

Mittelalter-Survival-Camp mitten im Spreewald

Findet ihr den MEISSEN® Schatz?

In einem Land vor unserer Zeit
Zu Wasser gelassen – Urlaubsfeeling im Spreewald

Den Turisedern auf der Spur
Für Freizeitpark und Streichelzoo ist man nie zu alt!

Nudelpakete zum Umschnallen

Auf die Bälle, fertig, los! - Treffsicherheit ist gefragt

Old Shatterhand lädt zu sich ein
Gesucht: Nerven wie Drahtseile
Achterbahnfreunde aufgepasst!

Der Familienpass ist da!

Feuerwerksspektakel im Tagebau

In einem Tag um die ganze Welt

Nasse Tatsachen - Aufstehen ist das A und O!

Dieser Sommer wird Film-tastisch

Partyvorbereitungen im Wonnemar

Die langweiligste Zeit des Jahres ist angebrochen

Im Sommer mit dem Schlitten ins Gebirge
