Wann haben Sie sich das letzte Mal die Zeit genommen, es sich mit einem guten Buch bequem zu machen? Zeit ist heute ein rares Gut. Genau davon handelt das neue Buch von Eva Mutscher.
Zodel/Eibau. „Ich finde, die heutige Zeit ist ernst genug. Jeder hat seine Probleme. In Märchen gibt es auch Probleme, aber es gibt immer auch einen Helden, der auch in den aussichtlosesten Situationen eine Lösung findet“, sagt Eva Mutscher. Und da in jedem von uns der Wunsch schlummert, ein Held zu sein oder zumindest heldenhafte Eigenschaften zu haben, schreibt die Autorin aus Zodel Geschichten mit einem Märchenhaften Charakter, die sich an Erwachsene richten.
Im Eschbach-Verlag ist jetzt ihr fünftes Werk erschienen. In „Der Tagesrucksack – Ein Märchen vom Geheimnis der Zeit“ wird ein junger Mann, der nie Zeit hat, von seinen Eltern auf Reisen geschickt, um dort zu lernen, wie man mit Zeit umgeht. Auf seinem Weg bekommt er von der Hüterin der Zeit einen Rucksack geschenkt, der genau einen Tag enthält. Nun muss sich „Kein-Zeit-Klaus“, wie der Junge hinter seinem Rücken genannt wird, überlegen, wie er diese Zeit verwendet.
Geschrieben hat Eva Mutscher schon immer gern. Zu Beginn allerdings nur für sich. 2010 erfüllte sich die gelernte Wirtschaftskauffrau einen Traum und begann, einen großen Teil ihrer Zeit dem Schreiben zu widmen. Sie besorgte sich Fachliteratur zum Thema und begann, ihre ersten Geschichten zu Papier zu bringen. „Einen Verlag zu finden war allerdings schwierig“, erzählt Eva Mutscher. Doch genau das gelang ihr 2013. In dem Jahr erschien mit „Vom Geheimnis der kleinen Traurigkeit“ ihr erstes Werk im Eschbach-Verlag.
Wer die in Görlitz geborene Autorin einmal live erleben will, hat am 9. Februar im Faktorenhof in Eibau Gelegenheit dazu. Dort liest Eva Mutscher ab 19 Uhr aus ihren Werken. Tony Keil