sst

„Lemmi“: Architekt der Aufsteigertruppe von 2006

419 Spiele, 46 Tore: Nur wenige ehemalige Spieler des FC Energie können eine solche Bilanz vorweisen. Und noch weniger sind dem Verein seit so vielen Jahren verbunden. Jetzt feierte Ralf Lempke seinen 60. Geburtstag.

In seiner stets lockeren und sympathischen Art antwortete er einst, auf die heutigen Spielergehälter angesprochen, in einem Interview mit dem WochenKurier: „Unser so genannter Verdienst damals hat gerade mal für eine Salamistulle und ein paar Bier im ´Stadt Cottbus´ gereicht. Klar haben wir das gern umgesetzt.“ Als Spieler, so der Grundtenor der vielen Glückwünsche anlässlich seines 60. Geburtstages letzte Woche, sei „Lemmi“ immer einer gewesen, der den Rasen umgewühlt hat. Diese große Leidenschaft, aber auch Herzlichkeit, prägten auch die beginnenden 90er-Jahre, als Ralf Lempke eine neue Aufgabe suchte - und sie natürlich bei seinem Club fand. Als Marketingchef von Energie Cottbus sorgte hauptsächlich er dafür, dass der Verein heute so viele Sponsoren und Unterstützer in der ganzen Region hat. Nicht umsonst sagte der Jubilar stolz und warf ein schelmisches Wort in Richtung Dresden: „Wir haben letztes Jahr 300.000 Euro mehr vermarktet als Dynamo. Es ist schon beneidenswert, wie sich die regionalen Sponsoren rund um unseren Club engagieren.“ Engagement, das zeigte der aktuelle Teammanager in der Vergangenheit auch im sportlichen Bereich. Wie nämlich Ulrich Lepsch, Sparkassen-Chef und Ex-Präsident des FCE bei der Geburtstagsfeier bemerkte, war es Ralf Lempke, der einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte mit geprägt hat. „Was viele womöglich gar nicht wissen: Ralf war der Architekt der Bundesliga-Aufstiegsmannschaft von 2006. Das ist umso bemerkenswerter, denn fast die gleiche Truppe ist ein Jahr zuvor nur denkbar knapp dem Abstieg aus der Zweiten Liga entronnen“, erinnerte Lepsch. Viele private Anekdoten hatte auch der amtierende Präsident des FCE, Wolfgang Neubert, zu bieten. Seine wichtigste Aussage bezog sich aber auf die aktuelle, nicht ganz einfache Situation beim Club. „Du hältst immer zum Verein - auch gerade in diesen schweren Zeiten. Das ist ein Vorbild für manch anderen.“ Für Ralf Lemke selbst ist diese Situation natürlich ebenfalls nicht einfach. Dennoch, in seiner unverwechselbar sympathischen Art, meinte er dann noch am Ende seiner kurzen Dankesrede: „Und selbst, wenn der schlimmste Fall eintritt - wir kriechen wieder aus dem Tal heraus.“ Mit „Lemmi“ an Bord ist es dem FCE ja schon einige Male gelungen.  • Hintergrund
Ralf Lempke, geboren am 3. Mai 1956, bestritt in seiner aktiven Zeit beim FC Energie 419 Partien und schoss dabei 46 Tore.   Der Mittelfeldspieler (Rückennummer 10) wurde 1986 Energie-Fußballer des Jahres und beendete seine aktive Karriere im Jahre 1988. Seit Mitte der 90er-Jahre ist Ralf Lempke Marketingchef des FCE und als solcher maßgeblich am finanziellen Erfolg des Vereins beteiligt. Seit 23. Februar ist „Lemmi“, wie ihn Freunde und Weggefährten nennen, zudem Teammanager beim Club. (Jan Hornhauer)


Meistgelesen