Freddy und Falco steigen vom Himmel und rocken Cotttbus
„Wir machen keine Double-Show!“ Mit diesem Statement machen die beiden Musiker gleich von Anfang an klar, worum es in „Falco meets Queen“ geht: „Wir sind Sascha und Axel und verstehe uns eher als Tribute-Künstler. Das bedeutet, wir interpretieren die großartige Musik der beiden Kunstfiguren und fügen auch persönliche Noten ein“, erklärt Axel Herrig, der Falco zum Verwechseln ähnlich sieht. Auch in seiner gelben Lederjacke und der weißen Hose mit den roten Streifen sieht Sascha Lien aus wie Queen-Frontmann Freddy Mercury. Kennengelernt haben sich die beiden Musiker auf Tour, kurz darauf wurde die Idee für die neue Show geboren. Über Musicals waren beide schon seit Jahren mit ihrer Figur verwachsen, an einer Hotelbar wurde dann beschlossen, beides miteinander zu verbinden. „Es gibt so viele Parallelen zwischen Falco und Freddy. Der extrovertierte Lebensstil, die großen Gesten, der Hang zur Theatralik und natürlich die einzigartige Musik. Auch hier gibt es eine Menge Parallelen“, erklärt Sascha Lien. Diese Parallelen werden in der aktuellen Show aufgegriffen und kombiniert. Mit einer Liveband im Rücken, die sogar von Queen-Mitglied Brian May gecastet wurde, haben die beiden Musiker die größten Hits der beiden Musiker in Petto. Aber auch unbekanntere Stücke werden dargeboten, teilweise als Duett. Karten für die Veranstaltung am 22. Oktober in der Cottbuser Stadthalle (Beginn: 20 Uhr) erhalten Sie ab sofort im Vorverkauf, etwa beim WochenKurier Cottbus, Altmarkt 15. (Jan Hornhauer) Das sind die Künstler -> Falco: Axel Herrig wurde in Trier geboren und studierte Gesang (Opern-, Lied- und Konzertgesang) an der Musikhochschule Köln. Auf der Bühne war er in unterschiedlichen Opernpartien wie Eduard (Paul Hindemith, „Neues vom Tage“), Barbier („Der Barbier von Sevilla“), Sharpless („Madama Butterfly“), Ping („Turandot“), Minister („Fidelio“), Mauleselmann (Carl Orff, „Die Kluge“), Papageno („Die Zauberflöte“)Graf Almaviva („Die Hochzeit des Figaro“) zu sehen. 2001 wurde Axel Herrig mit dem Preis „Bester männlicher Rockmusical-Darsteller“ ausgezeichnet. Im Jahr 2007 erhielt er den Kurt-Sieder-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen am Grenzlandtheater Aachen. Seit September 2015 ist Axel Herrig festes Mitglied bei der Volksoper Wien. -> Freddy: Sascha Lien ist ein Vollblut-Sänger mit abgeschlossener Gesangsausbildung. 2006 erfolgte das Angebot beim Queen-Musical „We Will Rock You“ die Hauptrolle des Galileos zu spielen. Parallel dazu erarbeitete er seit 2014 mit seinem langjährigen Produzenten Frank Zumbroich ein neues, erstmals rein deutschsprachiges Album. Die Nähe zum Schlager ist durchaus gewollt, da Sascha schon seit seiner Jugend neben Sängern wie Freddie Mercury (Queen) und Steve Perry (Journey) deutschsprachige Künstler wie Udo Jürgens und Howard Carpendale verehrt. Das Ergebnis ist nach zweijähriger Produktionszeit das Album „Ein neues Blau“, welches im Frühjahr erschien.

Festival mit klassischer Musik in Bautzen geplant

Steigender Krankenstand im Landkreis Bautzen
Bücherbus Bautzen: Seit 25 Jahren kommen die Bücher zu den Menschen
Der Europameister aus Königswartha
So schön ist die Waldbühne geworden

Die Kunst des Schlichtens
»Kommt und tanzt doch einfach mit!«
Spinnerei und Regenwürmer mit Bierbäuchen
Kreativ durch den Alltag
»Es soll nicht nur Negatives geschrieben werden«

Verstärkungen fürs Team der Görlitzer Volkshochschule
Vor über 70 Jahren die wahre Liebe gefunden
»Das wird ein schwieriger Winter«
Zwischen wildem Insektenparadies und deutscher Ordnungsliebe
Rödertalbienen wachsen weiter
Ins Netz gegangen
Zwischen Sägeschein, Wolf und Wiedehopf

Verdammt lang her
»Die Stadt ist meine Heimat geworden«

Hören Sie auf Ihre innere Stimme!

Popmusik aus Eibau
»Alles hat seine Zeit«

Schlösser, Spielzeug, Stadtpolitik: Aktiv dabei sein zählt

Veränderungen beginnen im Kleinen

Aus Bewährtem Kraft schöpfen
Stadtführungen mit Leib und Seele

Zukunft hat Haltung

10 Jahre Frauenfußball in Bischofswerda
Rammenau hat Großes vor mit der Fichteschule
Junge Rödertalbiene mit Adler auf der Brust

Seelenwärme im Beutel

Strukturwandel geht nur gemeinsam
