Feuerwehrwart mit Herz und Seele
Kindern und Jugendlichen die Fertigkeiten im Feuerwehrdienst zu vermitteln und so den Nachwuchs zu fördern - das ist das Ziel der Jugendfeuerwehr in Reichenbach. Hierfür werden nicht nur Kenntnisse der feuerwehrtechnischen Ausbildung erlernt, sondern auch bei gemeinsamen Unternehmungen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Jugendtruppe gestärkt. Dadurch trägt der Verein in Reichenbach einen wesentlichen Teil zur allgemeinen Jugendarbeit bei.
Großes Engagement: Jugendfeuerwehrwart Alexander Rutzicka
Derzeit besteht die Jugendfeuerwehr aus 15 Mitgliedern und wird seit zwei Jahren vom Jugendfeuerwehrwart Alexander Rutzicka geleitet. Alexander widmet sich mit großem Engagement der Ausbildung seiner Schützlinge. Vor allem wenn es um gemeinschaftliche Freizeitmaßnahmen geht, ist er zur Stelle: So organisiert er die Tombola, die die Finanzierung der jährlichen Weihnachtsfeier ermöglicht und kümmert sich darüber hinaus um Sponsoren und Ausflüge. Für die jungen angehenden Feuerwehrmänner und -frauen hat Alexander stets ein offenes Ohr: Denn bei der Jugendfeuerwehr kommt es auf das Team an.
Begeistert von so viel Engagement zeigten sich auch Susan und Dominik: Die beiden Sachsenmilch-Mitarbeiter engagieren sich in ihrer Freizeit selbst mit viel Herzblut für gemeinnützige Projekte und fungieren als Botschafter der Aktion.
Neue Schutzkleidung nötig
Um die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen auch weiterhin sicher durchführen zu können, benötigt die Feuerwehr Reichenbach neue Schutzkleidung. Darum stattete Susan dem Verein einen Besuch ab und überreichte ihm bei dieser Gelegenheit einen Gutschein: Damit die Jugendfeuerwehr auch zukünftig gut ausgestattet ist, wird Sachsenmilch den Verein mit neuen Helmen und Sicherheitsschuhen unterstützen. Stellvertretend für Alexander Rutzicka nahm sein Kollege Hendrik Böhnke den Gutschein freudig entgegen.
Die Aktion „Stark für Sachsen“
Mit der Aktion „Stark für Sachsen“ unterstützt Sachsenmilch gezielt Projekte, die ohne den tatkräftigen Einsatz vieler kleiner und großer Helfer überhaupt nicht möglich wären. Es sind die Menschen, die einen echten Unterschied machen. Getreu dem Slogan „Von uns für dich gemacht“ setzt sich Sachsenmilch für die Region und die Menschen Sachsens ein. „Wir wollen diese Menschen kennenlernen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Projekte einem breiten Publikum vorzustellen. Insbesondere die Projekte, die im Kleinen stattfinden und normalerweise keine große Aufmerksamkeit erfahren. Mit unserer Aktion möchten wir diesen engagierten Menschen gegenüber unsere Anerkennung zum Ausdruck bringen und einfach einmal Danke sagen, denn ihr Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagt Annett Stang, Marketingleiterin der Marke Sachsenmilch in Leppersdorf. (pm)
Festival mit klassischer Musik in Bautzen geplant

Steigender Krankenstand im Landkreis Bautzen
Bücherbus Bautzen: Seit 25 Jahren kommen die Bücher zu den Menschen
Der Europameister aus Königswartha
So schön ist die Waldbühne geworden

Die Kunst des Schlichtens
»Kommt und tanzt doch einfach mit!«
Spinnerei und Regenwürmer mit Bierbäuchen
Kreativ durch den Alltag
»Es soll nicht nur Negatives geschrieben werden«

Verstärkungen fürs Team der Görlitzer Volkshochschule
Vor über 70 Jahren die wahre Liebe gefunden
»Das wird ein schwieriger Winter«
Zwischen wildem Insektenparadies und deutscher Ordnungsliebe
Rödertalbienen wachsen weiter
Ins Netz gegangen
Zwischen Sägeschein, Wolf und Wiedehopf

Verdammt lang her
»Die Stadt ist meine Heimat geworden«

Hören Sie auf Ihre innere Stimme!

Popmusik aus Eibau
»Alles hat seine Zeit«

Schlösser, Spielzeug, Stadtpolitik: Aktiv dabei sein zählt

Veränderungen beginnen im Kleinen

Aus Bewährtem Kraft schöpfen
Stadtführungen mit Leib und Seele

Zukunft hat Haltung

10 Jahre Frauenfußball in Bischofswerda
Rammenau hat Großes vor mit der Fichteschule
Junge Rödertalbiene mit Adler auf der Brust

Seelenwärme im Beutel

Strukturwandel geht nur gemeinsam
