mhe

Zelt-Zugang für Corona-Tests in Cottbus

Aufgrund einer deutlich höheren Zahl von Nachfragen hat das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus vorsorglich ein beheizbares Zelt in Betrieb genommen.
In Cottbus sind die ersten drei Fälle einer Infektion mit dem SARSCoV-2-Virus festgestellt worden. Sie waren am Dienstag in dem neu eingerichteten Testzelt am Carl-Thiem-Klinikum untersucht worden. Foto: Michael Helbig

In Cottbus sind die ersten drei Fälle einer Infektion mit dem SARSCoV-2-Virus festgestellt worden. Sie waren am Dienstag in dem neu eingerichteten Testzelt am Carl-Thiem-Klinikum untersucht worden. Foto: Michael Helbig

Zur Verfügung gestellt hat das Zelt die Cottbuser Berufsfeuerwehr. Es befindet sich neben der Zufahrt zur Zentralen Notaufnahme. (ZNA) „In diesem Zelt werden Bürgerinnen und Bürger, die vom Hausarzt als begründeter Verdachtsfall eingestuft wurden, zur Durchführung eines Abstrichs und Analyse zugewiesen. Ohne diese, von einem Arzt veranlasste Überweisung, sollte das Zelt gemieden werden“, teilte CTK- Sprecherin Anja Kabisch mit. In dem Zelt finden weder allgemeine Sprechstunden noch anderweitige Beratungen zu dem Corona-Virus statt. Außerdem hat das Carl-Thiem-Klinikum vorsorglich folgende Regelung getroffen: „Um Patienten und Besucher zu schützen, wird das Carl-Thiem-Klinikum ab sofort die Besuchszeiten einschränken. Zwischen 16 und 18 Uhr sind Besucher willkommen, es wird darum gebeten, die Besuche auf eine Person zu beschränken“, so Anja Kabisch.


Meistgelesen