Zeit zum Schreiben
»Endlich Zeit zum Schreiben«, könnte man meinen, wenn in den nächsten Wochen die Sozialkontakte eingeschränkt werden sollen. Warum eigentlich nicht? Wir interessieren uns für die Gedanken junger Menschen und bieten ihnen einen Literaturwettbewerb, bei dem nicht nur Preise zu gewinnen sind, sondern Schreiberfahrung und damit eine kleine Reise zu sich selbst, der eigenen Phantasie, den eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen. Schüler und Schülerinnen können noch bis zum 19. April ihre Texte beim Literaturwettbewerb einreichen. Die Texte sollten einen max. Umfang von 10 Seiten [11 pt, 1,5 zeilig] haben. Auf www.literaturwerkstatt-cottbus.de können sich Interessierte Schreibideen und literarische Ratschläge holen. Weitere Fragen immer gern unter: literaturwerkstatt@gladhouse.de
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
