Wir sagen Danke!
WochenKurier konnte vier Statements von regionalen Unternehmen einfangen, die sich zur aktuellen Lage an ihre Mitarbeiter und ihre treue Kundschaft wenden möchten. Jens Mühmelt, Geschäftsführer der Schiebocker Fleischverarbeitungsgesellschaft mbH aus Bischofswerda sagt: Werte Kunden, liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Jahr fing so erwartungsvoll an und dann kam alles anders. Ein herzliches Dankeschön gilt all unseren Kunden, die uns in der schweren Zeit die Treue leisten. Meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich ein besonders großes Lob aussprechen. Sie überwinden täglich Angst vor einer Infektion mit dem Virus, um für unser Unternehmen und unsere Kunden da zu sein. Ich bin stolz und voller Dankbarkeit, auf jeden Einzelnen von Ihnen zählen zu können. Durch Ihren Fleiß, Ihre Zuverlässigkeit und Ihren Teamgeist werden wir diese Zeit überstehen. Bleiben Sie alle gesund! Cindy und André Fehrmann, Inhaber der Bäckerei Fehrmann aus Göda: Unsere Mitarbeiter sind uns wertvoll. Sie können sehr gut backen und freundlich, mit einem Lächeln bedienen. Sie sind die Seele unserer Bäckerei. Da macht es täglich Freude, um für den Erhalt der Arbeitsplätze zu kämpfen. Das Team bleibt erhalten. Es ist uns eine menschliche Verpflichtung. Wir denken aber auch an die Menschen, die gerne arbeiten würden, aber zu Hause bleiben müssen. Torsten Funke, Inhaber von Lebensmittel Funke aus Bautzen: Gerade diese zwei Wochen des massiven Ansturms auch auf meine Geschäfte haben meine Beschäftigten größtenteils mit Bravour gemeistert. Wir alle hatten mit diesem plötzlichen Zustand nicht gerechnet. So wurden ohne Diskussionen zusätzliche Schichten übernommen, die eine oder andere Stunde angehängt. Die verantwortlichen Kollegen sorgen mit großem Engagement für den zusätzlichen Warennachschub, leider lassen sich einige Lücken nicht vermeiden. Ich persönlich möchte mich in erster Linie bei allen meinen Mitarbeitern in der Kaufhalle Ost, den Mitarbeitern der Karl-Marx-Straße sowie der des Wendischen Grabens in Bautzen herzlichst bedanken und hoffe, dass wir gemeinsam der Corona-Krise trotzen und unsere Aufgabe als Nahversorger erfüllen. Ebenfalls möchte ich mich bei meiner treuen Kundschaft für ihr gezeigtes Verständnis bedanken. Susanne Richter, Inhaberin der Grünen Ecke aus Bautzen: Wir sind die Grüne Ecke in der Wendischen Straße: Bioladen, Bistro und Regionales. Allerdings füllen wir derzeit wegen der Corona-Situation nur in Tüten ab und nicht in mitgebrachte Gefäße! Ganz hoch im Kurs stehen momentan pflanzliche Mittel für die Abwehrkräfte, wie Ingwer, Kurkuma, Zitronen und Knoblauch. Das Bistro bleibt vorerst leider geschlossen, aus den Medien werden wir erfahren, wann die Verbotsregelung für die Gastronomie endet. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns auch jetzt die Treue halten und uns unterstützen. Hier auch die Bitte an diejenigen, die uns noch nicht kennen, mal reinzuschauen. Fast alle Engpässe der letzten Wochen sind inzwischen ausgeglichen und die Belieferung funktioniert wieder relativ normal. Ich freue mich, Sie begrüßen zu dürfen. Und bleiben Sie gesund!
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
