ViaThea und Altstadtfest finden 2020 nicht statt
„Abgesehen vom allgemeinen Besucherumfang, nach dem ViaThea und Altstadtfest auf jeden Fall Großveranstaltungen sind, können wir bei diesen beiden Ereignissen die hygienischen Anforderungen und die für den Infektionsschutz erforderlichen Mindestabstände zwischen den Teilnehmern nicht einhalten. Die Durchführung solcher Großveranstaltungen wird meines Erachtens erst dann wieder möglich sein, wenn es ein wirksames Medikament bzw. einen Impfstoff gegen das Coronavirus gibt. Mein Kollege Rafa? Gronicz und ich sind uns einig, dass das Altstadt- und das Jakuby-Fest in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die unter diesen Umständen nicht verbrauchten finanziellen Mittel sollten zu Gunsten der jeweiligen Veranstaltungen auf das Jubiläumsjahr 950-Jahre-Görlitz 2021 übertragen werden. Für verschiedene andere Ereignisse des jährlichen Görlitzer Veranstaltungskalenders in nächster Zeit, wie beispielsweise den Tippelmarkt, versuchen wir Lösungen zu finden, um diese auch in diesem Jahr ermöglichen zu können“, sagt Oberbürgermeister Octavian Ursu. Auf Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung mit Gültigkeit ab dem 20. April möchte die Stadt Görlitz besonders auf folgende Punkte aufmerksam machen - Im Lauf der Woche werden die städtischen Brunnen und öffentlichen Toilettenanlagen in Betrieb gehen. Die öffentlichen Grünanlagen Nikolai- und Ochsenzwinger werden geöffnet - Die Straßenreinigung wird ab sofort in allen Bereichen wieder im regulären Modus stattfinden. - Die Stadtverwaltung bleibt für den Besucherverkehr geschlossen und bereitet sich mit entsprechenden Schutzmaßnahmen auf eine Öffnung ab Anfang Mai vor. Die Görlitzerinnen und Görlitzer werden gebeten, in dringenden Angelegenheiten wie bisher telefonisch und per E-Mail Kontakt mit den zuständigen Ämtern aufzunehmen. Parkausweise, deren Gültigkeit derzeit abläuft, behalten ohne Verlängerung ihre Gültigkeit bis Ende Mai. - Schwimmbäder und Sport- und Freizeitanlagen bleiben geschlossen. Das gilt im Sinne der Sport- und Freizeitnutzung auch für den Hafen am Berzdorfer See und den Görlitzer Flugplatz. Als Verkehrslandeplatz für Geschäftsreisende steht der Flugplatz weiterhin zur Verfügung. - Ebenfalls geschlossen bleiben Museen, Bibliotheken, Theater, Kinos, Galerien, Tierpark und Spielplätze. - Kitas haben weiterhin nur im Sinne der Notbetreuung für Kinder von Eltern systemrelevanter Berufe geöffnet. Die Liste der systemrelevanten Berufe wurde erweitert.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
