Teststellen im Landkreis
Freital Ab 16. März bekommt Freital ein zweites Testzentrum, und zwar im HAINS Freizeitzentrum, An der Kleinbahn 24 in Freital-Hainsberg. Geöffnet ist das Testzentrum im Untergeschoss des HAINS Freizeitzentrums von 10 bis 17 Uhr und dann täglich (Mo. bis Fr.) von 9 bis 17 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich. Es werden zunächst Termine für den 16. und 17. März 2021 angeboten. Die Freischaltung weiterer Tage erfolgt operativ. Termine: 0351/652096-10 und -11 Das Testzentrum in Freital-Potschappel (Verwaltungsgebäude Bahnhof) bleibt parallel bestehen. Auch hier besteht eine Termin-Pflicht (Tel. 0351/6441539). Derzeit können Termine bis zum dem 17. März 2021 gebucht werden. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Neustadt in Sachsen Ab 15. März bietet der ASB im Testzentrum im Sportforum, Maxim-Gorki-Str. 10, 01844 Neustadt in Sachsen, kostenlose Antigen-Schnelltests an. Geöffnet ist Montag bis Sonntag von 8.30 Uhr bis 14 Uhr (mittwochs geschlossen). Ein vorheriger Termin ist nicht notwendig. Infos: 03596/5398079 Hohnstein Am 18. März eröffnet der ASB eine Teststelle im Rathaus Hohnstein. Montag und Donnerstag, jeweils von 8.30 Uhr bis 14 Uhr, können sich Bürger(innen) testen lassen. Ein Termin ist nicht notwendig. Infos:03596/5398079. Stolpen Auch im Gemeindezentrum Stolpen (Am Graben 5) eröffnet eine Teststelle, und zwar am 19. März. Antigen-Schnelltests werden hier dienstags und freitags, jeweils von 8.30 Uhr bis 14 Uhr durch den ASB angeboten. Keine Terminpflicht. Infos:03596/5398079 Weitere Testzentren: Heidenau, Zschierener Straße 5, Montag bis Samstag: 7 bis 19 Uhr und Sonntag: 15 bis 22 Uhr, kein Termin notwenig. Altenberg, Grenzübergang Zinnwald, Am Zollplatz 1, Montag bis Freitag: 7.30 bis 9 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr. Keine Terminvergabe. Dippoldiswalde, Sportpark, Nikolai-Ostrowski-Str. 2, Montag bis Sonntag: 8.30 bis 14 Uhr, kein Termin erforderlich. Bannewitz, Bürgerhaus, August-Bebel-Straße 1, Montag bis Sonntag: 8.30 bis 14 Uhr, Termin ist nicht erforderlich. Allgemeine Informationen: Für den Schnelltest ist ein Ausweisdokument erforderlich. Darüber hinaus ist das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht. Vor dem Test muss außerdem noch eine Einverständniserklärung unterzeichnet werden.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
