tok

Stadtbibliothek richtet Abholdienst ein

Leseratten können in der Stadtbibliothek Weißwasser seit 6. April einen Abholdienst nutzen. Medien können online bestellt und dann in der Bibliothek abgeholt werden. Foto: Keil

Leseratten können in der Stadtbibliothek Weißwasser seit 6. April einen Abholdienst nutzen. Medien können online bestellt und dann in der Bibliothek abgeholt werden. Foto: Keil

Besondere Zeiten verlangen besondere Aktivitäten. Weil sich viele Nutzer insbesondere mit Blick auf die Osterfeiertage und Osterferien enttäuscht darüber geäußert haben, dass die Bibliothek aufgrund der Festlegungen im Infektionsschutzgesetz geschlossen bleiben muss – hat das Bibliotheksteam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Neben der Onleihe soll auch den Analogkunden eine Möglichkeit geboten werden, Bücher auszuleihen. Deshalb bietet die Stadtbibliothek Weißwasser seit 6. April einen eingeschränkten Abholdienst für Lesefreunde an.  „Wir bitten vorab für Verständnis, dass das neue Angebot natürlich nur die gesetzlichen Vorschriften erfüllen kann, wenn wir den Service einschränken“, heißt es in einr Mitteilung der Stadt. Das bedeutet:

  • Ausleihe nur in dem Rahmen, wie es in dieser schwierigen Zeit möglich ist
  • Sie suchen sich bitte die Medien auf der Homepage im Online-Katalog aus www.stadtbibliothek-weisswasser.de, maximal fünf Medien
  • Sie bestellen bitte die Medien in der Stadtbibliothek telefonisch oder per E-Mail: Tel.: 03576/2166818; bibliothek.stadt@gmx.de
  • Sie bekommen per Telefon oder E-Mail eine Abholzeit genannt, welche bitte pünktlich eingehalten werden muss
  • Sie nehmen bitte die Medien vor dem Eingang der Bibliothek in einem von der Bibliothek gestellten Beutel (im Eingangsbereich aufgehängt) entgegen
  • es besteht keine Garantie, dass alle Medien übergeben werden können – die Bibliothek bucht die ausgeliehenen Medien auf Ihr Konto
  • die Medien verbleiben bis zum Ende der Sonder-Schließzeit beim Nutzer – das bedeutet auch, was rausgegangen ist, ist nicht mehr verfügbar
  • es erfolgt keine Rücknahme von ausgeliehenen Medien


Meistgelesen