Spezielle Impftermine im Krankenhaus in Lauchhammer
Wie Stadtsprecher Heiko Jahn informiert, werden die Covid-19-Impfungen in der ehemaligen Cafeteria des Krankenhauses Lauchhammer, Friedensstraße 18, jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr durchgeführt. Die Impfstraße befinde sich im linken Gebäudeteil (Altbau) und sei ebenerdig. »Sie verfügt über einen separaten Eingang. Ein Zugang über den Haupteingang des Krankenhauses Lauchhammer ist nicht möglich. Die Impfstraße ist ausgeschildert«, berichtet Jahn. Eine Impfung würden Impfberechtigte nur nach telefonischer Terminvergabe unter der Sondernummer (03574) 8 52 52 52 erhalten. Bei der Erreichbarkeit der Hotline könne es zu Wartezeiten kommen. Laut Heiko Jahn kommt der Impfstoff von Biontec/Pfizer zum Einsatz. Impfberechtigt seien hauptsächlich alle Personen ab 65 Jahren, Personen ab 60 Jahren mit Vor- oder Begleiterkrankungen sowie Lehrer und Erzieher. Die Impfberechtigung sei mit einer Arbeitgeberbescheinigung, einem ärztlichen Zeugnis oder das Alter mit einem Personaldokument nachzuweisen. Jahn: »Da die Impfungen im 6-Minuten-Takt vorgenommen werden, ist die exakte Einhaltung des vergebenen Termins unbedingt notwendig.« Mitzubringen seien weiterhin die Krankenkassenkarte und der Impfausweis. Weitere Informationen zum Ablauf der Impfungen unter www.klinikum-niederlausitz.de/impfstelle. Nach Vergabe aller möglichen Termine werde die Sondertelefonnummer deaktiviert. (PM/Stadt Lauchhammer)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
