Schülerin übergab "Coronabild" an Stadtarchiv
Dem Aufruf des Dresdner Stadtarchivs zur Unterstützung beim Sammeln von Material, das im Zusammenhang mit dem Coronavirus entstanden ist, folgte auch die Schülerin Ariana. Schon Ende Mai erhielt das Stadtarchiv Dresden eine Nachricht über ihr selbstgemaltes Bild für die Corona-Sammlung, das letzte Woche übergeben wurde. Ariana geht in die 1. Klasse der Regenbogenschule (103. Grundschule) in der Dresdner Neustadt. Das Bild entstand Anfang April in der Zeit des Lockdowns, während die Schulen für Schülerinnen und Schüler geschlossen waren und der Schulbetrieb zu Hause ablief. Mit der übergebenen Zeichnung überliefert das Stadtarchiv die Sichtweise eines Kindes, das ebenso von den Auswirkungen der Pandemie betroffen ist, wie die Erwachsenen. Arianas Bild zeigt eindrucksvoll die Verbreitung des Virus über die Welt aus der Gefühls- und Gedankenwelt einer Erstklässlerin. Archivdirektor Professor Thomas Kübler freut sich über diesen Zugang: „Kinder werden ebenso wie Erwachsene durch Meldungen und Nachrichten über das Coronavirus beeinflusst, nur unterscheiden sich die Ausdrucks- und Kommunikationsformen. Damit ist eine wichtige Quelle für die nachfolgenden Generationen entstanden, die es lohnt zu überliefern.“ Das Stadtarchiv möchte weiterhin die aktuellen Geschehnisse um die Coronapandemie dokumentieren und überliefern. „Wir freuen uns, wenn die Dresdner Bevölkerung dabei hilft und Drucksachen, Fotos, Videos und sonstige "Corona-Materialien" an das Stadtarchiv übergibt. Auch Lebenserinnerungen und Berichte sind wichtige Zeugnisse, die diese Zeit widerspiegeln“, so Professor Kübler. (pm/LHDD)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
