Riesige Resonanz auf "Wichteln gegen Einsamkeit"
Auch der WochenKurier hatte seine Leser gebeten, kleine Geschenke für die Senioren bereitzustellen und viele sind der Bitte nachgekommen. Viele Dresdner hatten mitgemacht und zum Teil noch am 24. Dezember Geschenke in der Residenz "Bürgerwiese" auf der Mary-Wigman-Straße persönlich abgegeben. Phantasievolle Basteleien, altersgerechte Aufmerksamkeiten, bunt und liebevoll verpackte Geschenke fanden ihren Weg auf den Gabentisch - insgesamt über 300 Geschenke konnten verteilt werden. Jedes noch so kleine Päckchen fand dankbare Hände. Die Freude und Tränen der Rührung waren nicht zu übersehen. „Vielen, vielen Dank an alle Bürger, die dieses wundervolle Weihnachtsfest ermöglicht haben“, sagen stellvertretend für alle Bewohner Thomas Mähle, Enrichtungsleiter der Residenz, und Dieter Kasper, Vorsitzender der Bewohnervertretung. „Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit ohne viel Aufsehen darum zu machen - dafür sagen die Bewohner und alle Mitarbeiter der Seniorenresidenz der Bevölkerung ein ganz großes Dankeschön.“ Ein großes Dankeschön kommt auch von den Bewohnern und Mitarbeitern der Alloheim Senioren-Residenz „Seniorenzentrum AGO Dresden“ auf der Wernerstraße in Dresden-Löbtau. „Es ist so großartig, wie viele liebevoll gestaltete Wichtelgeschenke ihren Weg in unsere Senioren-Residenz fanden“, freut sich Einrichtungsleiter Alf Dietze. Der Zuspruch auf den öffentlichen Aufrur sei enorm gewesen. Die Wichtelaktion soll auch im kommenden Jahr wieder durchgeführt werden. „Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders“, so Dietze, „gemeinsam wollen wir auch 2021 zeigen, dass wir eine großartige Gemeinschaft bilden und Füreinander da sind.“
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
