Quarantäne für Asylunterkunft aufgehoben
Diese Entscheidung war aufgrund der Anzahl ermittelter Kontaktpersonen, die einer häuslichen Quarantäne bedürfen, zum Zwecke der Infektionskettenunterbrechung und Vermeidung der Ausbruchsausbreitung erforderlich. Vorgenommene Tests bei allen Bewohnern fielen negativ aus. Die Bewohner standen während der Quarantäne unter Beobachtung. Weil es keinen Anhaltspunkt für eine weitere Verbreitung des Virus gibt, konnte die Isolierung am 25. Juni aufgehoben werden. Dies führt das Gesundheitsamt unter anderem auf die schnellen und gemeinsam koordinierten Maßnahmen vor Ort zurück. Die zwei positiv auf SARS CoV-2 getesteten Personen waren schon vor Anordnung der Quarantäne nicht mehr in der Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. Die Maßgaben der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg, die für alle Bürgerinnen und Bürger gelten, sowie darüber hinaus gehende Regeln im Rahmen des Hygienekonzeptes der Gemeinschaftsunterkunft sind auch weiterhin einzuhalten.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
