Ostsächsische Sparkasse schließt etliche Filialen
Das Coronavirus hat auch das Geschäftsgebiet der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erreicht.
Das regionale Kreditinstitut reagiert auf die Situation: Um an 69 zentralen Standorten ihre Dienstleistungen sicherzustellen, werden Mitarbeiterteams an getrennten Orten bzw. zu versetzten Zeiten arbeiten. Die über 250 Geldautomaten werden in gewohnter Weise und rund um die Uhr verfügbar sein.
"Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat ausreichende liquide Mittel, auch die Bundesbank liefert ohne Einschränkungen", heißt es in einer Pressemitteilung.
Ab Montag, den 23. März, bis voraussichtlich 19. April werden jedoch insgesamt 31 von 101 Filialen geschlossen, d.h. die Mitarbeiter sind nicht mehr persönlich vor Ort erreichbar. Das betrifft auch neun Filialen in Dresden.
Diese Sparkassen-Filialen sind betroffen
Dresden:
Niedersedlitz, Lockwitz, TU Dresden, Pillnitz, Klotzsche, Langebrück, Am Goldenen Reiter, Schönfeld, Gittersee
Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge:
Pirna Südvorstadt, Graupa, Lohmen, Struppen, Hohenstein, Freital-Pesterwitz, Freital-Zauckerode, Rabenau, Possendorf, Höckendorf, Kesselsdorf, Liebstadt, Schmiedeberg, Hermsdorf, Geising, Lauenstein, Bad Gottleuba, Heidenau (-real)
Landkreis Bautzen:
Schwepnitz, Hoyerswerda Kühnichter Heide, Hoyerswerda Lipezker Platz, Arnsdorf
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
