Öffnung von Kitas und Schulen in Spree-Neiße
Am gestrigen Tag, 6. Mai, hat der Landkreis Spree-Neiße den 4. Tag in Folge einen Inzidenzwert von unter 165. Viele Eltern Fragen daher nach, ab wann die Schulen wieder in den Wechselunterricht gehen bzw. wann die Notbetreuung endet. Das Bundesinfektionsschutzgesetz hat in § 28 b Absatz 2 folgende Regelung getroffen: 1. Der Inzidenzwert muss an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter einem Wert von 165 liegen. 2. Der Landkreis gibt am nächsten (6.) Tag die Unterschreitung des Schwellenwertes öffentlich bekannt. 3. Nach Bundesgesetz endet die Untersagung dann am übernächsten (7.) Tag. 4. Der Tag der tatsächlichen Öffnung wurde durch die Corona- Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburgs „strenger“ gestaltet als im Bundesinfektionsschutzgesetz. Damit sollen die Schulen und die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sich planerisch auf die Öffnung einstellen können. Das bedeutet, dass die Untersagung erst mit Ablauf desjenigen Sonntags endet, der dem übernächsten Tag folgt, es sei denn, das zuständige Bildungsministerium bestimmt einen früheren Tag. Sollte sich die Entwicklung der Zahlen weiterhin so fortsetzen, bedeutet dies für den Landkreis Spree-Neiße, dass unter Beachtung der bundes- und landesrechtlichen Vorgaben eine Öffnung am 17. Mai erfolgen kann.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
