tok

Masken und Corona-Schnelltests für Zittau

Die Corona-Pandemie hat den Freistaat besonders hart getroffen. Sachsen ist das Bundesland, das bundesweit die höchsten Inzidenzwerte aufweist. Über 122.000 Corona-Infizierte gibt es bisher in Sachsen. Im Landkreis Görlitz wurden seit Beginn der Pandemie über 10.000 Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Aktuell stark gefragt sind Schnelltests und FFP2-Masken. Hier möchte die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) helfen. Man sei aktiv geworden und habe Kontakte zu den entsprechenden Lieferanten mobilisiert, schreibt die Unternehmensgruppe in einer Pressemitteilung. Am 28. Dezember übergab Edeka in Zittau 500 Corona-Schnelltests und 1.000 Schutzmasken an Oberbürgermeister Thomas Zenker und Raik Urban, den Geschäftsführer der Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „St. Jakob“. Die Spende hat einen Wert von 7.500 Euro. „Ich freue mich über die Unterstützung seitens Edeka, die uns im Moment sofort weiterhilft, damit wir vor allem die Pflege- und Altenheime schnell weiter ausstatten können“, so Thomas Zenker. Die FFP2-Masken und Schnelltests sollen an die Zittauer Alten- und Pflegeheime verteilt werden, um die Bewohner, das Personal und die Angehörigen so gut wie möglich vor Neuinfektionen schützen zu können. „So können wir vielleicht noch am Silvesterabend oder über die anschließenden Tage dem einen oder anderen Angehörigen einen Besuch bei seinen Liebsten ermöglichen“, sagt Raik Urban.


Meistgelesen