Lausitzer helfen der Caritas helfen
In den letzten Wochen kommen immer mehr Menschen zur Caritas und bitten um Unterstützung, insbesondere für den Kauf von Lebensmitteln.
Besonders betroffen sind Studenten aus anderen Ländern. Sie waren eine die ersten Gruppen, die von der Corona-Krise betroffen waren. Viele verloren innerhalb kurzer Zeit ihre studentischen Jobs. Nun brauchen sie Hilfe um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Caritas hilft und unterstützt dabei unter anderem durch die Weitergabe von Gutscheinen für Supermärkte. Dabei erfährt die Caritas viel Unterstützung durch die Bevölkerung.
Dafür erfahren wir viel positives Feedback. Menschen denen wir mit einem Gutschein helfen konnten, schreiben uns zum Beispiel: "Ich habe von Ihnen Hilfe bekommen und einen Gutschein erhalten. Ich brauchte nicht das ganze Geld. Den restlichen Gutschein habe ich einem Kommilitonen weitergegeben, der auch Hilfe brauchte", oder: "Vielen Dank für die schnelle unkomplizierte Hilfe mit dem Gutschein. Ich habe nun einen neuen Job gefunden und möchte von meinem Geld jetzt gern auch etwas bei Ihnen spenden." Wir freuen uns zu erfahren, wie groß der Zusammenhalt so vieler Menschen in unserem Land ist. Wir sind: #GemeinsamStark
Sie spenden – wir helfen.
Wenn auch Sie helfen möchten, dann können Sie unter dem Stichwort "gemeinsamstark" an die Caritas-Region Cottbus unter IBAN DE93180500003302108841, BIC WELADED1CBN spenden.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
