Carola Pönisch

KITRAZZA: Hier haben Kinder das Sagen

KITRAZZA – die Dresdner KinderTraumZauberStadt – hat geöffnet. Bestimmer sind hier die Kids. Für die letzten beiden Ferienwochen sind noch Plätze frei.
KITRAZZA beim Aufbau Foto: Outlaw gGmbH

KITRAZZA beim Aufbau Foto: Outlaw gGmbH

Die Kinderstadt am neuen Standort auf den Hufewiesen in Trachau hat im ersten Durchgang bis 6. August für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren geöffnet. Für die 2. Woche gibt es aktuell noch zehn freie Plätze – die Anmeldung und alle wichtigen Informationen gibt es hier. Wie funktioniert KITRAZZA? Auf einem Gelände mit Wiesen und Bäumen entsteht die KinderTraumZauberStadt aus Zelten, Bauwagen und Holzhütten. Während des Aufbaus werden die Werkstatt, Medienanschlüsse, eine Küche, Sanitäranlagen und ein umfangreiches Lager errichtet. Den Kindern stehen Erwachsene zur Seite, die beim Umsetzen ihrer Ideen und Wünsche helfen. Das Kernstück ist der „Große RAZ“, die tägliche Versammlung der Kinderstadt. Hier wird diskutiert, geplant und verworfen. Welches „Gesicht“ KITRAZZA bekommt, bestimmen die Kinder jedes Jahr neu. Nur eines ist sicher: Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die KITRAZZA der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe wird gefördert von der Stadt Dresden, der Bürgerstiftung "Wir für Sachsen" und vom Deutschen Kinderhilfswerk e. V. und findet dank der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner statt. Darunter sind in diesem Jahr (wieder) die Ostsächsische Sparkasse Dresden, Global Foundries Dresden und der Rotary Club Dresden-Blaues Wunder sowie zahlreiche weitere lokale Partner und Firmen.


Meistgelesen