Impftermine über die Rufnummer 116117 vereinbaren
Im Land Brandenburg und damit auch im Landkreis Elbe-Elster werden Termine für die Corona-Schutzimpfung nur telefonisch über die Rufnummer 116117 vergeben. Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes, die allgemeine Fragen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen und zum Corona-Virus beantwortet, kann keine Impf-Termine vergeben und auch keine Fragen rund um die Impfung klären. Auch die Geschäftsstellen des DRK Landesverbandes Brandenburg e.V. und der Kassenärztlichen Vereinigung verweisen auf die zentrale Rufnummer 116117. Das Gesundheitsministerium in Brandenburg weist zudem noch einmal daraufhin, dass in dieser Anfangsphase, in der nur begrenzte Impfstoffmengen zur Verfügung stehen, nur Personen mit höchster Priorität nach der Coronavirus-Impfverordnung Anspruch auf eine Schutzimpfung haben. Eine Terminvergabe ist derzeit für die Impfzentren Potsdam, Cottbus und Schönefeld möglich. Wenn das Impfzentrum für den Landkreis in Elsterwerda in Betrieb geht, dann sind über die genannte bundesweit einheitliche Telefonnummer auch Terminabsprachen für die Elbe-Elster-Halle am Elsterschloss-Gymnasium für den zunächst durch die Coronavirus-Impfverordnung festgelegten Personenkreis (u.a. Personen über 80 Jahre) möglich. Alle aktuellen Informationen zur Umsetzung der nationalen Impfstrategie COVID-19 im Land Brandenburg werden auf der Internetseite https://brandenburg-impft.de veröffentlicht. Die Corona-Infektionen im Landkreis Elbe-Elster bleiben weiter auf sehr hohem Niveau. Die Zahl Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner) steht aktuell bei 492. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 8. Januar 2021 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis: gesamt positiv Getestete: 3.547 (+ 104 zum Vortag) davon aktive Fälle: 934 (+ 47 zum Vortag) genesene Personen: 2.530 (+ 57 zum Vortag) bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 492,0 (429,2 am Vortag) stationär behandelte Personen: 35 (Stand 8.1.21) davon intensivmedizinisch: 10 (Stand 8.1.21) Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 2620 (+ 590 zur Vorwoche/ Stand 8. Januar 2021) verstorben: 83 Personen (unverändert zum Vortag) Die Angaben entsprechen, wenn nicht anders angegeben, dem aktuellen Stand am 8. Januar, 8.30 Uhr. Aktuelle Daten sowie weitere Informationen mit entsprechenden Links rund ums neuartige Coronavirus im Landkreis Elbe-Elster sind unter www.lkee.de jederzeit abrufbar. Darunter heute auch aktuell die Fallzahlen aktiver Fälle nach Gemeinden im Landkreis Elbe-Elster - Stand 8. Januar 2021.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
