HWK-Berater beantworten Fragen per Hotline und Webinar
Mittlerweile sind alle Gewerke des Handwerks von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise betroffen. Aktuell haben 1.156 Kosmetik- und Friseursalons geschlossen. Dutzende Anrufe gehen bei der Handwerks-kammer Cottbus ein. Es geht dabei hauptsächlich um Liquiditätssiche-rung, Kurzarbeit und Fragen zum Verhalten auf der Arbeit oder Baustelle. Daher wurde die Erreichbarkeit erweitert: Hotline 0355 7835-444 Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr Email: www.hwk-cottbus.de/soforthilfe möglich. Webinar „Soforthilfe für Handwerker“ Donnerstag, 26. März, 10 Uhr Dienstag, 31. März, 14 Uhr Die Handwerkskammer Cottbus begrüßt das Soforthilfeprogramm des Landes. „Wichtig ist, dass die betroffenen Unternehmen kurzfristig und unbürokratisch an das Geld kommen“, sagt HWK-Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher. Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen, bei der Beantragung und bei allen Fragen zur Corona-Krise, um die wirtschaftlichen Folgen zu mindern. „Wir setzen alles daran, dass unsere Betriebe ihre Liquidität sichern und die Mitarbei-ter ihre Arbeit behalten. Die Zeit spielt hier eine wichtige Rolle, denn die Rücklagen in vielen Handwerksbetrieben sind nicht sehr groß.“
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
