HOTSOXX startet Mini-Hot-Rod-Saison auf Corona-Art
Wer hat sie nicht schon mal gesehen, diese kleinen Flitzer, die in Dresden meist im Pulk auftreten? Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art, die normalerweise vom 1. April bis 31. Oktober eines jeden Jahres Saison hat. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten war ein üblicher Start in diesem Jahr nicht möglich. "Jeder musste sich in dieser Situation erstmal selbst finden. Auch uns ging es so mit den Projekten BLACKLUXX und FORTNOXX im Barock-Eventpark. Da wir dort immer noch nicht wieder öffnen dürfen, haben wir uns auf den Neustart 2020 von HOTSOXX konzentriert", so Inhaber Torsten Meisel. Anfragen bei der Sächsischen Staatskanzlei und im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt ergaben, dass HOTSOXX mit dem neu erarbeiteten Hygienekonzept richtig lag und daher am Samstag, 9. Mai, der Saisonstart ansteht. "Ab sofort können sich interessierte Fahrer wieder auf unserer Webseite informieren und dort auch gleich buchen. Trotz Corona bedingtem größerem finanziellen Aufwand auf unsere Seite haben wir uns entschlossen, die Preise im Vergleich zum letzten Jahr nicht zu erhöhen – vielmehr sind wir froh, endlich starten zu dürfen", so Meisel weiter. HOTSOXX bietet Stadtrundfahrten in 16 einsitzigen Mini-Hot-Rods an, die in Gruppen von bis zu acht Personen gebucht werden können und von Leitfahrzeugen durch die Stadt geführt werden. "Mit dem Eislöwen-Mini-Hot-Rod oder auch dem von Curry & Co. zeigen wir ganz klar, dass wir hinter den Vereinen und Unternehmen unserer Heimatstadt stehen und freuen uns daher wie wahnsinnig, wenn alle wieder ihrer Arbeit und ihren Hobbys nachgehen dürfen", so Meisel abschließend. (pm)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
