Grenzstau auf der A4
Das Corona-Virus legt den Verkehr auf der A4 in Richtung Görlitz lahm. Weil am Grenzübergang Görlitz alle Lkw kontrolliert und abgefertigt werden, kommt es im Zuge der Maßnahmen zu einem Rückstau von mehr als 60 Kilometern. Die zweispurige Autobahn ist komplett überfüllt. Die Polizei rät, die Autobahn zu meiden und nur in dringenden Fällen das Auto zu benutzen. Viele Lkw-Fahrer sind genervt, einige reagieren mit Humor auf die ungewöhnliche Situation. Ein Fahrer brauchte für einen Kilometer knapp zweieinhalb Stunden. Verkehrseinschränkungen auch auf den Nebenstraßen Aufgrund des Rückstaus auf der Autobahn weichen viele Fahrer auf umliegende Straßen und kleinere Gemeinden aus. Die teilweise extremen Umwege werden bewusst in Kauf genommen. So prägen an den Ausweichrouten deutlich mehr Lkw das Ortsbild. Auch dort kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wann sich die Lage entspannt ist noch unklar. Der Warenverkehr in die Geschäfte muss weiterhin erhalten bleiben. Es ist damit zu rechnen, dass sich der Stau noch weiter verschärft.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
