Freude trotz Corona-Krise
Stummelschwanz, Schlappohren und ziemlich viel Fell - ist das nicht zu heiß für ein Hasenkostüm?
Anja Hillmann: Es ist tatsächlich sehr heiß heute, aber für unsere Besucher machen wir das gern. In der derzeitigen Situation ist uns daran gelegen mit all unseren Gästen in Kontakt zu treten und ihnen trotz ausgefallener Veranstaltungen ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Was steckt denn konkret hinter dem Aufwand?
Hinter den Kostümen oder vielmehr darunter stecken die zwei Hasen aus der Lausitzhalle: Patricia und Anja. Was genau der Grund für die Verkleidung ist? Wir möchten unseren Gästen einen kleinen Ausblick auf das zweite Halbjahr geben und dachten, das wäre mit dem Videodreh eine nette Geste zu Ostern.
Apropos Veranstaltungen: Auf welche Ereignisse dürfen sich die Besucher (hoffentlich) freuen?
Hoffentlich ist der richtige Ausdruck. Das wichtigste Outdoor-Event in diesem Jahr ist natürlich unser 25. Jubiläums-Stadtfest vom 11. bis 13. September. Die Planungen dazu laufen trotz der derzeitigen Situation auf Hochtouren. Zu unseren Indoor-Highlights gehören im zweiten Halbjahr Veranstaltungen wie 45 Jahre Karat – Das Jubiläum, The World Famous Glenn Miller Orchestra, Tom Pauls mit dem Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble, Bodo Wartke mit seinem 6. Klavierkabarettprogramm und unsere alljährliche Eigenproduktion, das Weihnachtsmärchen. Doch das sind längst noch nicht alle Veranstaltungen. Auf unserer Homepage sind alle weiteren Veranstaltungen zu finden.
Was passiert jetzt eigentlich in der Lausitzhalle? Ist tatsächlich alles lahmgelegt?
Das gesamte Team befindet sich derzeit im Homeoffice und leider auch in Kurzarbeit. Wir bearbeiten Ticket- und Kundenanfragen, planen neue Veranstaltungen und stimmen uns mit den Veranstaltern hinsichtlich Ersatzterminen ab. Wir hoffen natürlich, dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren und den Besuchern hochwertige Veranstaltungen präsentieren können.
Es gibt sogar ein Gewinnspiel.
Das stimmt. Wir möchten alle auf unser Ostergewinnspiel aufmerksam machen. Unter allen Osterfoto- oder Ostergedichteinsendungen, die bis zum 19. April bei uns eingehen, verlosen wir 5 x 2 Freikarten für die Generalprobe unseres Weihnachtsmärchens, das am 22. Dezember in der Lausitzhalle stattfindet. Wir bitten alle Teilnehmer vom Postversand Abstand zu nehmen und uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir wünschen allen frohe Ostern und bleiben Sie gesund. Auf bald in der Lausitzhalle!
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
