pm/asl

Corona-Update im Landkreis Elbe-Elster

Auch im Zeitraum von Dienstag zu Mittwoch blieben die dem Gesundheitsamt gemeldeten Neufälle auf hohem Niveau. Die aktuell ausgewiesene 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt 164,0.
Foto: PIRO4D/pixabay

Foto: PIRO4D/pixabay

Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Elbe-Elster erhöhte sich um 29 Personen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 3. November 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis: positiv Getestete: 420 genesene Personen: 156 bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 164,0 verstorben: fünf Personen

Ordnungsamt des Landkreises kontrolliert verstärkt das Einhalten von Corona-Regeln

Seit 2. November gelten überall in Deutschland verschärfte Schutzmaßnahmen gegen Corona. Auch Mitarbeiter des Ordnungsamtes des Landkreises sind unterwegs, um flächendeckend solche Kontaktstellen zu überprüfen, wo sich erfahrungsgemäß viele Menschen versammeln. Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen, Elbe-Elster belegt bei der 7-Tage-Inzidenz von 164,0 am heutigen Mittwoch den Spitzenplatz in Brandenburg, werden die Kontrollen zur Einhaltung der Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, Abstand und Quarantäne verstetigt. Besonders Gaststätten, Imbissbuden und Getränkeshops auf den Dörfern gehören dazu. Augenmerk legen die Kontrolleure auf die Einhaltung der Maskenpflicht der Besucher sowie auf die Einhaltung der Verpflichtung der Geschäftsinhaber, die bestehenden Hygieneverordnungen umzusetzen. Gesundheitsamt und Krisenstab mussten aber auch einschätzen, dass ein wesentlicher Teil der Infektionen im Zusammenhang mit privaten Feierlichkeiten oder Zusammenkünften größerer Familien steht. Bislang beließ man es je nach Einsichtigkeit bei Ermahnungen. Künftig drohen jedoch empfindliche Bußgelder. Allein in dieser Woche wurden zudem 28 Objekte durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes überprüft. Hier wurden Verstöße gegen Gewerbetreibende geahndet und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Weitere Informationen rund um den neuartigen Coronavirus im Landkreis Elbe-Elster erhalten Sie unter www.lkee.de


Meistgelesen