Corona-Todesfälle in Freitaler Pflegeheim
Nach drei eindeutig erwiesenen Corona-Toten im ersten Halbjahr im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind zwischen dem 18. und dem 23. Oktober innerhalb weniger Tage fünf auf SARS-CoV-2 nachweislich positiv getestete Menschen verstorben. Sie alle sind Senioren und waren zuletzt Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Allein vier Todesfälle – eine 79-jährige Frau und drei Männer im Alter von 77, 78 und 80 Jahren - wurden in der Großen Kreisstadt Freital im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus bedauert. Vor ihrer stationären Aufnahme im Freitaler Klinikum hatten sie im Seniorenheim Jochhöh im Stadtteil Pesterwitz als auch in der Pflegeheim „Haus Sonnengarten“ im Stadtteil Wurgwitz gelebt. Letzt genannte Einrichtung mit ihren 89 Betten hatte sich laut den Angaben des Gesundheitsamtes seit dem 17. Oktober zum absoluten, dramatischen Corona Hotspot entwickelt. Mit Stand vom 29. Oktober sind dort 80 Bewohner – fast alle - sowie mit 36 Mitarbeitern die Hälfte positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet worden. Das Gesundheitsamt des Landkreises stellte die Einrichtung unter Quarantäne. Nach Allgemeinverfügungen durch den Landkreis gilt dort derzeit ein generelles Betretungsverbot. Infizierte Bewohner sind angehalten, ihre Zimmer nicht zu verlassen. Sterbebegleitung von Angehörigen wird nur im Ausnahmefall mit Schutzausrüstung gestattet. Wegen der hohen Infektionszahlen hat das Landratsamt das Pflegeheim kontrolliert. „Infolge dessen wurden gemeinsam mit medizinischen Fachberatern Maßnahmen getroffen, um die Betreuung und die medizinische Versorgung von einzelnen Bewohnern sicherzustellen. Das Landratsamt ist gegenwärtig damit befasst, die Infektionsketten in der betroffenen Pflegeeinrichtung zu rekonstruieren und wird in diesem Zusammenhang weiterführende Untersuchungen einleiten“, teilt eine Sprecherin der Behörde auf Anfrage mit. Neben den vier bedauerlichen Todes-Fällen in Freital wurde am 23. Oktober ein weiterer in Pirna bekannt. Laut Gesundheitsamt ist eine 91-jährige Frau ist im Diakonisches Altenzentrum Graupa "mit Covid-19 verstorben".
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
