Corona: Mehr Testzentren im Landkreis Bautzen
Schnelltests auf das Coronavirus sollen auch im Landkreis Bautzen zu einem der zentralen Instrumente gegen die Corona-Pandemie entwickelt werden. In 21 Teststellen – darunter viele Apotheken und Physiotherapien – kann man sich bereits im Landkreis Bautzen testen lassen. Stationäre und mobile Testzentren im Kreisgebiet Weitere 37 Testzentren starten in diesen Tagen. Das Netz wird durch drei mobile Corona-Teams ergänzt, die in den Räumen Kamenz, Bautzen und Hoyerswerda nach einem Fahrplan unterwegs sind und damit 27 Gemeinden erreichen werden. Die Terminbuchung erfolgt telefonisch oder über einen Internet-Kalender. In den größeren Testzentren sowie bei den mobilen Teams ist im Ausnahmefall auch ein Test ohne Anmeldung möglich. Für jede Testperson gilt: Chipkarte nicht vergessen! Menschen mit Krankheitssymptomen dürfen die Teststellen nicht aufsuchen, sondern wenden sich an ihren Hausarzt. Alle Teststellen & Infos: www.lkbz.de/coronatest
Hier wird getestet:
- Bautzen: Gesundheitsamt, Ahorn-Apotheke, Stadt-Apotheke, Pluspunkt-Apotheke, in Vorbereitung: Testcenter im Kornmarkt 20
- Bischofswerda: Sonnen-Apotheke, in Vorbereitung: Urologie Praxis W. Hantzs
- Kirschau: Körse-Therme
- Wilthen: in Vorbereitung: Neue Sporthalle am Gymnasium
- Großpostwitz: Reha Salus Oberlausitz, Erste-Hilfe-Schule Oberlausitz, Drohmberg-Apotheke
- Cunewalde: in Vorbereitung: Sporthalle
- Hochkirch: in Vorbereitung: Konzert- u. Ballhaus
- Weißenberg: in Vorbereitung: Schützenhaus
- Malschwitz: Physiotherapie Pelka
- Großdubrau: Eichen-Apotheken
- Königswartha: in Vorbereitung: ehem. Diska-Markt
- Neukirch/Lausitz: Rittergut
- Burkau: Hausarztpraxis A. Scholze
- Rammenau: Parkplatz Gemeindeverwaltung (mobil)
- Frankenthal: Vorplatz Gemeindeverwaltung (mobil)
- Großharthau: Norma-Parkplatz (mobil)
- Demitz-Thumitz: Sport- und Freizeitzentrum Parkplatz (mobil)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
