»Corona hat mich ins Mark getroffen«
Dagmar Nolte hat in ihrer Kunstscheune in Jauernick ihr eigenes kleines Paradies gefunden. Gebäude und angrenzendes Grundstück bieten genug Platz, um sich künstlerisch zu verwirklichen und um in Workshops andere anzuleiten. Mit der Malschule Nunu hat sich die gebürtige Gelsenkirchenerin in der Oberlausitz einen Lebenswunsch erfüllt. Dann kam Corona. Das Virus und die damit verbundenen Einschränkungen setzten auch der Künstlerin zu. In der Kunstscheune stand plötzlich alles still, Dagmar Nolte konnte auch keine Schnellporträts auf dem Altstadtfest oder dem Tippelmarkt mehr anfertigen. Und auch an den Verkauf von Bildern war kaum noch zu denken. »Die Menschen hatten Existenzängste, Corona hat alles lahmgelegt, da denkt man an viele Dinge, aber nicht daran, ein Gemälde zu kaufen«, sagt Dagmar Nolte. Ihr Lebenstraum geriet plötzlich unverschuldet ins Wanken. »Corona hat mich ins Mark getroffen«, sagt die Künstlerin. Umso glücklicher ist sie, dass sie inzwischen wieder Workshops anbieten kann. Der erste, der Ende Juni stattfand, war umgehend ausgebucht. Unterstützung bekommt sie vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien. Sie hat dort für die Workshops Projektförderung beantragt. Durch die Förderung konnte sie die Preise für die Teilnehmer senken. Der Plan für die nächsten Wochen und Monate, insbesondere für die Sommerferien, ist es, jede Woche dreitägige Workshops zu gestalten. »Da etliche Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2021 wegen Corona nicht in die Ferien fahren können, wollen wir eine schöne Auszeit im Ateliergarten der Malschule Nunu bieten«, sagt Dagmar Nolte. Kindertagesstätten oder Jugendeinrichtungen können anfragen. Immer von donnerstags bis samstags wird im August Fragen wie »Was wolltest du eigentlich?«, »Was wünscht du dir eigentlich?« und »Was ist schön?« nachgegangen. »Die Freude, in Bildern das wiederzugeben, was zu sehen ist oder was sonst unsichtbar ist, macht das Malen so spannend. Der Workshop richtet sich an alle, die Spaß daran haben, einmal in aller Ruhe kreativ zu sein«, sagt Dagmar Nolte. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt, deswegen gilt wortwörtlich: Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Sommermalwochen
- Ort: Malschule Nunu, Am Kreuzberg 13A, 02829 Jauernick
- 1. Termin: 05.08., 06.08. und 07.08.2021
- 2. Termin: 12.08.; 13.08. und 14.08.2021
- 3. Termin: 19.08.; 20.08. und 21.08.2021
- 4. Termin: 26.08.; 27.08. und 28.08.2021
- Zeitfenster: jeweils 10 bis 17 Uhr
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Weitere Informationen und Anmeldung per Telefon unter 035829/669699 oder per E-Mail an info@dagmar-nolte-kuenstlerin.com.
- Mehr Infos gibt’s auch auf www.dagmar-nolte-kuenstlerin.com.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
