sst

Brandenburg schaltet Corona-Dashboard frei

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden, berichtet das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.
Startseite des Corona-Dashboard Brandenburg. Quelle: „COVID-19 Lage im Land Brandenburg“

Startseite des Corona-Dashboard Brandenburg. Quelle: „COVID-19 Lage im Land Brandenburg“

Das Dashboard heißt „COVID-19 Lage im Land Brandenburg“ und ist »HIER« direkt erreichbar. Das Dashboard ist auch auf der Internetseite www.corona.brandenburg.de eingebettet (Menüpunkt: Corona: Fallzahlen Land Brandenburg). Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher zum neuen Angebot: „Von Anfang an veröffentlichen das Land und die Kommunen täglich Zahlen zum Infektionsgeschehen. Mit dem Corona-Dashboard bauen wir dieses wichtige Informationsangebot für die Öffentlichkeit aus und sorgen für noch mehr Transparenz. Die tägliche Analyse der Corona-Daten ist ganz entscheidend für die Beurteilung der Lage in der Corona-Krise. Wir haben mit den drastischen Kontakteinschränkungen in den vergangenen Wochen sehr viel erreicht. Trotz gesunkener Zahl der Corona-Neuinfektionen gibt es aber leider noch keine Entwarnung. Wir fahren weiter auf Sicht. Man kann Infektionen nicht vorhersagen. Jetzt werden die ersten, vorsichtigen Lockerungen umgesetzt. Das bedeutet, dass die Fallzahlen wieder steigen können. Umso wichtiger ist es, neue Infektionsherde möglichst schnell zu erkennen.“ Mit einem Dashboard (deutsch: Instrumententafel) als eine Art Informationstafel werden verschiedene Daten auf einer Seite grafisch dargestellt und Infektionsfälle auf digitalen Karten visualisiert. Auf diese Weise erhalten Krisenstäbe, Behörden, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit auf einen Blick valide Aussagen über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens und den Ausbreitungsverlauf. Auf „COVID-19 Lage im Land Brandenburg“ werden grafisch unter anderem dargestellt: COVID-19-Fälle je Landkreis (gesamt), nach Altersgruppen und Geschlecht, zuletzt gemeldete Neuinfizierungen, Verlauf der COVID-19-Fälle kumuliert (bestätigte Fälle, Genesene, aktuell Erkrankte, Verstorben) und pro Tag. Auch das Robert Koch-Institut veröffentlicht deutschlandweite Daten per Dashboard.


Meistgelesen