Bleibt stark
Bleibt stark
Das Leben macht es manchen gerade recht schwer.
Die Gefühle schwanken zu sehr hin und her.
Was passiert morgen? Was rennt auf uns zu?
Sie kommen im Moment schwierig zur Ruh.
Was, wenn der Mensch an unserer Seite nicht wäre?
Der spürt, unser Blick rennt manchmal ins Leere
und bemüht ist uns zur Seite zu stehen.
Wenn er nicht wäre was würde geschehen?
Er wird uns umarmen, zärtlich unsere Hände berühren
und versuchen unsere Gedanken auf andere Wege zu führen.
damit sie sich möglichst dem Guten zuwenden
und damit unsere trübe Stimmung beenden.
Familie, Freunde, Nachbarn, wir sind uns ganz nah.
Sie sind für uns und wir für sie da.
Damit das Vertrauen in die Zukunft nicht bricht
brauchen wir jetzt Stärke und Zuversicht!
Gabriele Thalmann
Und was hat Sie heute glücklich gemacht? Was war Ihr Lichtblick des Tages?
Schicken Sie uns Ihren Lichtblick unter dem Stichwort „Lichtblick des Tages“ an: aktion@wochenkurier.info oder in einem Leserbrief an: WochenKurier Lokalverlag GmbH & Co. KG Geierswalder Strasse 14 02979 Elsterheide OT Bergen
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
