Auch der Tierpark schließt die Pforten
Ab 20. März müssen zum zweiten Mal in der Geschichte des Görlitzer Tierparks die Tore für die Besucher geschlossen werden. Letzter Auslöser waren extreme Sturmschäden Ende Oktober 2017, die damals die komplette Geiervoliere zerstörten. Auch dieses Mal zwingt die Natur in Form von SARS-CoV-2 Tierparkdirektor Sven Hammer zu diesem Schritt: „Nur wenn jeder bereit ist, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen, können wir die Ausbreitung des Virus verlangsamen - auch wenn das für unseren Tierpark eine hohe finanzielle Belastung bedeutet.“ Die fachgerechte Pflege der Tiere ist gewährleistet, dafür wurde eigens auf ein Zwei-Schicht-System umgestellt. Alle anderen Betriebsbereiche werden auf das Mindestmaß reduziert und nach Möglichkeit in Heimarbeit erledigt. Der Tierpark bittet alle Besucher um Verständnis und weist in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage auf die Möglichkeit der Unterstützung per Spende hin (IBAN DE07 8505 0100 0000 0122 03 oder www.zoo-goerlitz.de/spenden). Als kleiner Wehrmutstropfen und Zeitvertreib für daheim werden aktuell die Sattelschwein-Ferkel online im Tierpark-TV übertragen. Alle aktuellen Informationen zur Situation im Zoo unter zoo-goerlitz.de/corona.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
