as

AstraZeneca: Altersgruppe 60+ kann sich impfen lassen

In Sachsen können ab 8. April alle Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca in den sächsischen Impfzentren buchen.
Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, können nun geimpft werden. Sie müssen jedoch vorher der Verwendung von AstraZeneca zustimmen. Foto: pixabay

Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, können nun geimpft werden. Sie müssen jedoch vorher der Verwendung von AstraZeneca zustimmen. Foto: pixabay

Hintergrund ist ein Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz vom 30. März 2021. Demnach können die Bundesländer bereits jetzt auch die 60- bis 69-Jährigen mit in ihre Impfkampagne für AstraZeneca einbeziehen. Bis voraussichtlich Mitte April stehen rund 50 000 Impftermine mit diesem Impfstoff zur Verfügung. Diese können ausschließlich online im Portal https://sachsen.impfterminvergabe.de gebucht werden. Die ersten Termine stehen am 9. April zur Verfügung. Ab voraussichtlich Mitte April soll der Impfstoff von AstraZeneca dann in den Arztpraxen angeboten werden. Dazu erklärt Gesundheitsministerin Petra Köpping: »Ich habe mich in der Gesundheitsministerkonferenz mit Nachdruck dafür eingesetzt, dass wir nun auch über 60-Jährige mit AstraZeneca impfen können. Ich freue mich, dass wir dieser Personengruppe ein Impfangebot machen können. Wichtig ist: Der Impfstoff schützt sehr gut vor schweren Covid19-Krankheitsverläufen. Der Nutzen überwiegt die Risiken bei Weitem. Mit dem Impfangebot können wir die Immunität der Bevölkerung weiter erhöhen.«


Meistgelesen